Rajski brežuljci: Povijest moći i nemoći

Rajski brežuljci: Povijest moći i nemoći

Mineke Schipper

In ihrem Buch untersucht Mineke Schipper Kulturen im Laufe der Geschichte, um die komplexe Beziehung zwischen Männern und dem weiblichen Körper zu beschreiben. Trotz der symbiotischen Beziehung zwischen den Geschlechtern hatten Männer schon immer mehr Mac

Mineke Schipper, eine niederländische Schriftstellerin und Wissenschaftlerin, erforscht die Kulturgeschichte des Stillens und die Symbolik der Brust über Jahrhunderte und Zivilisationen hinweg. Das 1996 erschienene Buch (kroatische Übersetzung 2002, Matica hrvatska) analysiert, wie Brüste als Symbole des Lebens, der Fruchtbarkeit und der Sexualität soziale, religiöse und künstlerische Narrative geprägt haben und gleichzeitig die Dynamik von Macht und Ohnmacht offenlegen, die mit diesem Körperteil verbunden ist.

Schipper untersucht die Doppelrolle der Brust: als Nahrungsquelle und Symbol der Mutterschaft, aber auch als Objekt der Begierde und Kontrolle. Anhand historischer, mythologischer und literarischer Beispiele – von antiken Zivilisationen (Ägypten, Mesopotamien) bis in die Neuzeit – zeigt sie, wie Brüste in Kunst und Religion (z. B. als Fruchtbarkeitsgöttinnen) gefeiert, aber auch sozialen Normen und Zensur unterworfen wurden. Sie analysiert die Rolle des Stillens in verschiedenen Kulturen, einschließlich Tabus, Ritualen und medizinischen Praktiken, und zeigt, wie patriarchalische Systeme oft den weiblichen Körper kontrollierten und Schönheits- oder Schamideale aufzwangen.

Das Buch befasst sich auch mit zeitgenössischen Kontexten, wie der Kommerzialisierung von Brüsten in den Medien und medizinischen Debatten über Stillen versus künstliche Ernährung. Schipper verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der Anthropologie, Literatur und feministische Theorie mit einer reichen Ikonographie verbindet. Das Werk wurde für seine Gelehrsamkeit und seinen Mut, ein Tabuthema zu diskutieren, gelobt, aber auch für gelegentliche Verallgemeinerungen kritisiert. Es bietet Einblicke, wie kulturelle Konstrukte die Wahrnehmung des Körpers und der Geschlechterrollen prägen.

Übersetzung
Maja Wiekert
Editor
Ivana Rogar
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
309
Verlag
Durieux, Zagreb, 2021.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53188-478-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Nalaz aminodonta (rhinocerotoide, mammalia) u oligomiocenskim naslagama Bosne

Nalaz aminodonta (rhinocerotoide, mammalia) u oligomiocenskim naslagama Bosne

Mirko Malez, Erich Thenius
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Struktura i funkcija u primitivnom društvu

Struktura i funkcija u primitivnom društvu

Alfred Reginald Radcliffe-Brown
Biblioteka XX vek, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22 - 6,74
Vox populi : Zlatna knjiga poslovica svijeta

Vox populi : Zlatna knjiga poslovica svijeta

Tomislav Radić

Das Buch enthält über 12.500 Sprichwörter, die Tomislav Radić sorgfältig zusammengetragen hat – eine einzigartige Sammlung von Weisheiten von Völkern und Nationalitäten aus aller Welt. Reich illustriert, bleibt dieses „goldene Buch“ ein unschätzbares Erbe

Globus, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,00
Zlatna grana: proučavanje magije i religije

Zlatna grana: proučavanje magije i religije

James G. Frazer

In „The Golden Bough“ untersucht Frazer eine Vielzahl von Mythen und Volksmärchen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Zeiten und weist auf die frappierenden Ähnlichkeiten zwischen ihnen hin. Zu seinen Themen zählen Magie und Zauberei, die Natur der S

BIGZ, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
42,56
Umijeće ljubavi

Umijeće ljubavi

Erich Fromm

In „Die Kunst des Liebens“ argumentiert Fromm, dass Liebe eine Kunst ist, die Wissen, Anstrengung und Übung erfordert, und nicht nur ein Gefühl oder ein zufälliges Ereignis. In der modernen Gesellschaft verstehen die Menschen Liebe oft als ein Objekt, das

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
92,64 (sammlung)
Kriza psihoanalize - Analitička socijalna psihologija i društvena teorija

Kriza psihoanalize - Analitička socijalna psihologija i društvena teorija

Erich Fromm

In dem Buch übt Fromm scharfe Kritik an der zeitgenössischen Psychoanalyse. Er glaubt, dass sich die Psychoanalyse von Freuds ursprünglicher revolutionärer Vision entfernt und sich in ein technisches, oft steriles System verwandelt hat, das tiefere mensch

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,34 - 92,64 (sammlung)