Hrvatski Bog Merkur

Hrvatski Bog Merkur

Denis Kuljiš

Der Roman „Der kroatische Gott Merkur“ behandelt die aktuelle politische Situation in Kroatien, die durch die Regierungskrise, den Rücktritt des ehemaligen Premierministers und Konflikte innerhalb des korrupten Establishments verursacht wird.

Dies ist der erste Teil der Planetopia-Trilogie, die die Hintergründe der Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Unterwelt der gesamten Balkanregion schildert, und zwar mit dem beispiellosen Scharfsinn eines Mannes, der alle bedeutenden Persönlichkeiten der gesellschaftlichen Szene der Nachkriegszeit in Kroatien, Serbien und Bosnien persönlich kannte und beruflich mit ihnen zusammengearbeitet hat. Bei der Beschreibung des aktuellen politischen Putsches ist jegliche Ähnlichkeit zwischen den Charakteren des Romans und realen Personen beabsichtigt. Die Geschichte, so komplex wie der politische Alltag in Kroatien in einer Krisensituation für die Regierungspartei, folgt vier Akteuren, die tief in der Politik verstrickt sind: einem Premierminister, der in der Person eines Großfinanziers einen Verbündeten findet, aber ihre Beziehung endet nicht dort; einem skrupellosen jungen Politiker, der als Minister in die Regierungskoalition eintritt und nun, von einer neuen Position aus, die Interessen multinationaler Telekommunikationskonzerne vertritt und dann mit der Mafia in Verbindung gebracht wird; ein legendärer Boulevardjournalist, der die Affäre um den Bau eines Wolkenkratzers im Zentrum von Zagreb untersucht und dabei den monströsen Mädchenhandel aufdeckt, an dem Regierungsmitglieder und eine kriminelle Organisation beteiligt sind; und ein alter UDBash, der versucht, Licht in das Geheimnis der plötzlichen Entlassung des ehemaligen Premierministers zu bringen und eine Verschwörung von Bankern, Oligarchen und Politikern aufdeckt, die die schicksalhaften Ereignisse gesteuert haben.

Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
311
Verlag
Paragon, Zagreb, 2010.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izgubljena orijentacija

Izgubljena orijentacija

Radovan Radonjić

„Izgubljena orijentacija“ Radovana Radonjića, objavljena 1985. godine, predstavlja filozofsku i sociološku refleksiju o tadašnjem jugoslovenskom društvu i krizi socijalističkog identiteta.

Radnička štampa, 1985.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98
Slobodan Jovanović o socijalizmu i marksizmu : kritički osvrt na jedan oblik buržoaskog konzervatizma

Slobodan Jovanović o socijalizmu i marksizmu : kritički osvrt na jedan oblik buržoaskog konzervatizma

Borislav Milić
NIRO Književne novine, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Druga strana rubikona: Politička strategija Alije Izetbegovića

Druga strana rubikona: Politička strategija Alije Izetbegovića

Miroslav Tuđman

"Izetbegović je htio biti lider 'građanske Bosne i Hercegovine' - piše Tuđman – a bio je lider samo Muslimana, muslimanskoga naroda, dok Hrvatima i Srbima nije priznavao ni stutus nacionalnih manjina."

Hrvatska sveučilišna naklada, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,35
Gospođa tužiteljica (Carla Del Ponte)

Gospođa tužiteljica (Carla Del Ponte)

Carla del Ponte, Chuck Sudetic

Suočavanje s najtežim ratnim zločinima i kulturom nekažnjivosti.

Profil International, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46
Tajni rat

Tajni rat

Milenko Doder
Centar za informacije i publicitet (CIP), 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,35
AVNOJ. Revolucionarna smena vlasti 1942-1945

AVNOJ. Revolucionarna smena vlasti 1942-1945

Branko Petranović
Nolit, 1976.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,988,78