
Pariski poljubac
„Ein Pariser Kuss“ ist ein Abenteuer-Reiseroman im speziellen. Er spielt an vier Tagen in Paris.
Gleichzeitig ist es ein unterhaltsamer metaphysisch-philosophisch-esoterischer Roman, der als Handbuch zum Überleben in der jüngsten Ära gelesen werden kann, in der wir uns befinden. Es ist ein Buch darüber, wie man Stress bewältigt, wie man in Paris Fakten kauft, wie die Zukunft aussehen wird, wie es mit dem Christentum und anderen Religionen sein wird, welche guten Cafés es in Paris gibt, wie man Belgrad von Paris aus sehen kann und wie man Paris von Belgrad aus sehen kann. Dieser Detektiv-Alchemie-Roman mit Elementen unserer Fantasie und der Entschlüsselung urbaner Codes versucht, die Zukunft durch die Vergangenheit zu sehen. Er spricht unter anderem über Monalisas Kodex, Megastores, große Modemarken, über Unsterblichkeit und darüber, ob Geschwindigkeit das Leben beschleunigt oder aufhebt. In jedem Fall ist es ein groß angelegter dreiteiliger Roman, in dem viel hineingeht, einschließlich der Aufregung des Lesers, das Ende der Initiationsquest zu sehen, die zu glücklich ist, drei Paar Stiefel zu kaufen. Abgesehen davon, dass die Ereignisse zeitlich auf vier Tage begrenzt sind, erzählt Der Pariser Kuss von dem Moment, in dem wir uns alle, die gesamte Menschheit, befinden. Es geht um die Trennung zwischen der neuen und der jüngsten Ära. Oder um den Scheideweg, an dem das analoge in das digitale Zeitalter übergeht. Deshalb spricht er von Liebe, Einsamkeit, Angst, dem globalen Klimawandel, der Natur als größtem Luxus, von Paris als einer Stadt, die den Zugang zur anderen Seite verbirgt, von den Beziehungen zwischen Mann und Frau und vom neuen Epos des weiblichen Göttlichen. Der Pariser Kuss sucht und findet einen neuen Messias, für den vier oder drei Jahrtausende notwendig sind.
Angeboten wird ein Exemplar