Ajnštajn

Ajnštajn

Boris Grigorijevič Kuznjecov

Das in drei Teile gegliederte Werk verfolgt detailliert Einsteins Leben, Werk und intellektuellen Beitrag, wobei der Schwerpunkt auf seinen revolutionären Beiträgen zur Physik, insbesondere der Relativitätstheorie, liegt.

Kuznetsov, ein sowjetischer Philosoph und Wissenschaftshistoriker, beschreibt nicht nur Einsteins wissenschaftliche Errungenschaften, sondern kontextualisiert auch sein Leben im Kontext der sozialen, politischen und kulturellen Turbulenzen seiner Zeit. Das Buch untersucht Einsteins Persönlichkeit, seine humanistischen Ansichten, seinen Pazifismus und sein Engagement für soziale Belange, wie seinen Kampf gegen den Nationalsozialismus und seinen Einsatz für Bürgerrechte. Darüber hinaus analysiert Kuznetsov den philosophischen und methodischen Ansatz von Einsteins wissenschaftlicher Arbeit und hebt seine Fähigkeit hervor, Intuition mit strenger wissenschaftlicher Methodik zu verbinden.

Der erste Teil des Buches konzentriert sich auf Einsteins frühes Leben, seine Ausbildung und die Entwicklung seiner Ideen, einschließlich wichtiger Arbeiten aus dem Jahr 1905 (oft als „Annus Mirabilis“ bezeichnet), darunter die spezielle Relativitätstheorie und Arbeiten zum photoelektrischen Effekt. Der zweite Teil behandelt seine Arbeit an der allgemeinen Relativitätstheorie und den weltweiten Ruhm, den er nach der Bestätigung seiner Theorien erlangte. Der dritte Teil befasst sich mit Einsteins späteren Jahren, einschließlich seines Lebens im US-amerikanischen Exil, seines politischen Engagements und seiner Bemühungen um die Entwicklung einer einheitlichen Feldtheorie.

Das Buch legt Wert auf wissenschaftliche Präzision, ist aber auch für ein breiteres Publikum zugänglich und verbindet biografische Details mit tiefen Einblicken in das wissenschaftliche Denken. Kuznetsovs Ansatz spiegelt sein Interesse an der Dialektik von Wissenschaft und Philosophie wider. Dadurch ist diese Biografie nicht nur eine Geschichte von Einsteins Leben, sondern auch eine Reflexion über das Wesen wissenschaftlicher Entdeckungen.

Übersetzung
Nikola Tomičić
Editor
Milivoje Marković
Maße
20 x 14 cm
Gesamtzahl der Seiten
777
Verlag
Minerva, Subotica, 1975.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Das Buch besteht aus drei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Ajnštajn
Der erste Band
Seitenzahl: 250
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Unterschrift des Vorbesitzers
Ajnštajn
Der zweite Band
Seitenzahl: 268
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Ajnštajn
Der dritte Band
Seitenzahl: 259
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Otac i sin Obiteljska biografija Elija Vittorinija

Otac i sin Obiteljska biografija Elija Vittorinija

Vittorini Demetrio
Ceres, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,48 - 6,50
Život i djelo: Rubens

Život i djelo: Rubens

Janice Anderson

Pieter Paul Rubens (1577-1640) is considered the greatest representative of the Northern Baroque, an extension of the Italian Baroque art of the 17th century, which influenced a significant part of the art of Catholic Europe until the late 18th century.

Mozaik knjiga, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,98
Marin Čilić tenisko čudo iz Međugorja

Marin Čilić tenisko čudo iz Međugorja

Ivica Radoš, Anton Filić

In the first part of the book, Ivica Radoš tells the life story of the hero from Medjugorje.

Večernji list, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26
Kolumbo: Otkrivanje Amerike

Kolumbo: Otkrivanje Amerike

Jakob Wassermann
Izvori, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,28
Genije koji se ne vraća 1-2

Genije koji se ne vraća 1-2

Dimitrije Bjelica
NIRO Književne novine, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,76