Dobri ljudi u vremenu zla

Dobri ljudi u vremenu zla

Svetlana Broz

Das Buch „Gute Menschen in Zeiten des Bösen“ (1999) von Svetlana Broz ist eine Sammlung wahrer Geschichten aus dem Krieg in Bosnien und Herzegowina (1992–1995), die von der Menschlichkeit, Solidarität und moralischen Courage einzelner Menschen inmitten de

Die Autorin, Ärztin und Enkelin von Josip Broz Tito, sammelt anhand von Interviews mit Menschen unterschiedlicher ethnischer und religiöser Herkunft Zeugnisse von Hilfsbereitschaft in Zeiten von Hass und Gewalt.

Im Mittelpunkt des Buches stehen ganz normale Menschen – Bosniaken, Serben, Kroaten und andere –, die unter Einsatz ihres Lebens Nachbarn, Freunden und sogar Fremden halfen, unabhängig von ihrer Nationalität. Die Geschichten handeln von der Rettung von Menschen vor Verfolgung, der Bereitstellung von Obdach, der Verteilung von Lebensmitteln oder medizinischer Hilfe, oft unter Bedingungen extremer Angst und Gefahr. Broz betont universelle Werte wie Empathie, Mut und Menschlichkeit, die ethnische Grenzen überwinden.

Das Buch ist nicht nur eine Chronik heldenhafter Taten, sondern auch eine Kritik an Krieg und Nationalismus, die Gemeinschaften zerstören. Die Autorin zeigt, wie Menschen, oft gegen Umweltbelastungen, moralische Korrektheit dem Hass vorzogen. Das Werk ist eine kraftvolle Botschaft der Hoffnung und erinnert uns daran, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten Menschen gibt, die die Menschlichkeit bewahren.

„Good Men in a Time of Evil“ ist ein ergreifendes Dokument über die Stärke des Einzelnen, dem Bösen zu widerstehen, und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von der Bedeutung von Solidarität und Mitgefühl.

Maße
23 x 16 cm
Seitenzahl
354
Verlag
Media centar "Prelom", Banja Luka, 2001.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 12,369,89
Der Rabatt von 20 % gilt bis zum 19.09.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Historija organizacije i političkih borba grafičkih radnika Hrvatske 1870 – 1955

Historija organizacije i političkih borba grafičkih radnika Hrvatske 1870 – 1955

Vinko Cecić

Das Buch „Geschichte der Organisation und des politischen Kampfes der kroatischen Grafiker 1870–1955“ von Vinko Cecić zeigt detailliert die Entwicklung und den Kampf der Grafiker für Arbeitsrechte in Kroatien im genannten Zeitraum.

Republički odbor Sindikata grafičara Hrvatske, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
23,58
Kraj predsjedništva

Kraj predsjedništva

Das Buch „The End of the Presidency“ präsentiert eine detaillierte Dokumentation einer der dramatischsten Perioden in der politischen Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika – der Watergate-Affäre und des erzwungenen Rücktritts von Präsident Richar

Stvarnost, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,68
Prapovijest: Vodič kroz stalni postav

Prapovijest: Vodič kroz stalni postav

Die Vorgeschichte ist der Zeitraum, der die Entwicklung des Menschen von seiner Erschaffung bis zum Erscheinen schriftlicher Quellen umfasst.

Arheološki muzej, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,49
Hrvatska u arhivima izbjegličke vlade 1941-1943.: Izvještaji informatora o prilikama u Hrvatskoj

Hrvatska u arhivima izbjegličke vlade 1941-1943.: Izvještaji informatora o prilikama u Hrvatskoj

Ljubo Boban

Akademiker Ljubo Boban in seinem Werk „Kroatien im Archiv der Exilregierung 1941–1943“. bringt eine Sammlung diplomatischer Berichte aus verschiedenen europäischen und internationalen Vertretungen der jugoslawischen Exilregierung während des Zweiten Weltk

Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,52
U Titovim pandžama (Svjedočanstva)

U Titovim pandžama (Svjedočanstva)

Vladislav Musa

Der Inhalt des Buches ist real und erlebt im versklavten Heimatland, in der Diktatur und in Titos Gefängnissen.

Vlastita naklada, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
27,36
Dođoh, vidjeh, zapisah

Dođoh, vidjeh, zapisah

Martin Wein

Augenzeugenberichte über Schlüsselereignisse in der Geschichte der Menschheit über fünf Jahrtausende hinweg. Kroatisch-serbische Ausgabe ergänzt durch: Leo Držić.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,367,49 - 10,99