Sjećanja jedne gejše

Sjećanja jedne gejše

Arthur Golden

Arthur Golden, ein amerikanischer Schriftsteller japanischer Abstammung, veröffentlichte 1997 einen Roman, der schnell zum Bestseller wurde. Inspiriert von Gesprächen mit einer echten Geisha schuf er daraus eine epische Geschichte über Schönheit, Ehrgeiz

Nitoko, ein neunjähriges Mädchen aus einem armen Fischerdorf an der Küste Japans, verliert ihre Mutter und wird als „Maiko“ (Geisha-Lehrerin) nach Kyoto verkauft. Im Gion-Viertel, dem berühmtesten Geisha-Viertel Japans, ändert sie ihren Namen in Sayuri und betritt eine Welt strenger Regeln: Sie lernt Tanz, Musik, Tee und die Kunst der Verführung. Unter der Führung der grausamen Geisha Hatsumomo, die sie als Bedrohung empfindet, erleidet Sayuri Missbrauch und Intrigen. Ihre Retterin ist die ältere Geisha Mameha, eine Meisterin der Strategie, die sie für den Ruhm ausbildet: Sie verkauft „Mizuage“ (symbolische Initiationsriten) an Gentlemen und erschafft den Mythos von Sayuris „wässrigen Augen“, die hypnotisieren.

Sayuri wird zur begehrtesten Geisha, doch Krieg und Krise verändern alles. Verliebt in den Teehauspräsidenten Nobu, einen treuen Freund, träumt sie von einem „Danna“ (Bewahrer), der sie befreit. Doch der Präsident, ein heimlicher Verehrer aus Kindertagen, bleibt unerreichbar. Während des Zweiten Weltkriegs werden die Geishas vertrieben; Sayuri flieht aufs Land, arbeitet illegal und wird sogar Prostituierte. Nach dem Krieg erwacht Gion unter amerikanischer Besatzung – Sayuri kehrt zurück, wird aber mit Nobus Eifersucht und der Präsidentschaftswahl konfrontiert. Im Höhepunkt opfert Sayuri bei einem Abendessen mit einem amerikanischen Admiral Nobu, um das Herz des Präsidenten zu retten, und wird seine Geliebte. Der Roman endet im New York der 1950er Jahre, wo Sayuri, inzwischen im Ruhestand, ihre Geschichte erzählt – von Armut zur Legende, aber immer gefangen in der Rolle einer Geisha.

Titel des Originals
Memoirs of a Geisha
Übersetzung
Maja Zaninović
Editor
Bojana Franić
Maße
22 x 15 cm
Seitenzahl
477
Verlag
Znanje, Zagreb, 2012.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sjećanja jedne gejše

Sjećanja jedne gejše

Arthur Golden
Znanje, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
Ovako priča završava

Ovako priča završava

Kathleen Macmahon

Eine ungewöhnliche und zärtliche Geschichte über Liebe und Hoffnung, die Leben verändert. Der Erfolgsroman wurde in mehr als 25 Sprachen übersetzt!

Profil Knjiga, 283.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,46
Manhattan Transfer

Manhattan Transfer

John Dos Passos

John Dos Passos' 1925 veröffentlichter Roman konzentriert sich auf die Entwicklung des städtischen Lebens in New York City vom Gilded Age bis zum Jazz Age, erzählt anhand einer Reihe sich überschneidender Einzelgeschichten. Er gilt als eines der wichtigst

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,40 - 5,58
Dallas

Dallas

Lee Raintree
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Plamen i cvijet

Plamen i cvijet

Kathleen E. Woodiwiss

Aus Angst um ihre Jungfräulichkeit und mit einem Leben voller Leid verheimlicht, verheimlichte Heather Simmons eine empörende und dreiste Tat. Nun muss er fliehen – und findet Zuflucht in den Armen eines starken und gefährlichen Fremden.

Mozaik knjiga, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,36
4 plavuše

4 plavuše

Candace Bushnell
Oceanmore, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,38 - 6,00