Malena je ime tanga

Malena je ime tanga

Almudena Grandes

Wenn Sie rohe Erotik wie Cloud Atlas mögen, ist dies eine sinnliche Saga – emotional, provokativ, für alle, die den Puls verbotener Leidenschaft spüren möchten! Grandes geht der Frage nach, ob Liebe ein Fluch oder eine Befreiung ist.

Almudena Grandes (1960–2021), eine spanische Meisterin der erotischen und gesellschaftlichen Prosa, veröffentlichte 1994 „Malena is the name of a tango“ – einen Roman über ein Mädchen, das im Schatten ihres familiären Erbes und dem Tabu der Leidenschaft aufwächst. Maria Magdalena, gerade einmal 12 Jahre alt und aus einer armen, aber stolzen Familie in Madrid stammend, erhält von ihrem sterbenden Großvater einen antiken Smaragd – einen Familienschatz, der von Liebe und Unglück verflucht ist.

Sie trägt den Namen Malena, nach dem Tango, der sie inspirierte, und lebt im Schatten ihrer perfekten Zwillingsschwester Beatrice, einer makellosen Schönheit, die von allen idealisiert wird. Ihr Vater, ein strenger Arzt, und ihre Mutter, eine hingebungsvolle Ehefrau, unterdrücken Malenas Aufsässigkeit: Sie bettelt darum, ein Junge zu sein, weil sie sich in einer Welt, in der Frauen „rein“ sein müssen, fehl am Platz fühlt.

Doch der Smaragd ist ein Fluch: Malena gerät in einen Strudel verbotener Liebe zu ihrem Vater, in dem sich inzestuöse Obsession mit jugendlicher Unruhe vermischt. Sie trifft leidenschaftliche Liebhaber, etwa einen älteren Schriftsteller oder einen Freund der Familie, die sie in eine Welt voller Sinnlichkeit und Geheimnisse entführen. Die Familie zerbricht in Hass und Liebe: Beatrice wird zur Rivalin, ihr Vater zum Tyrannen und ihre Mutter zum Opfer. Malena flüchtet in Nachtclubs, Tangos und Abenteuer auf der Suche nach einer Identität inmitten der franquistischen Repression. Der Roman endet mit ihrer Reifung – vom verlorenen Mädchen zur Frau, die den Fluch als ihre Stärke akzeptiert.

Titel des Originals
Malena es un nombre de tango
Übersetzung
Ariana Švigir
Editor
Zoran Maljković
Titelseite
Fadil Vejzović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
589
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2000.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Obuka

Obuka

Tara Sue Me

Das weltweite Phänomen, das „50 Shades of Grey“ inspirierte.

Stilus, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Goddess of Vengeance

Goddess of Vengeance

Jackie Collins
St. Martin Press, 2012.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Ružičasto raspeće III: Nexus

Ružičasto raspeće III: Nexus

Henry Miller

Nexus (1960), der letzte Teil der Pink Crucifixion-Trilogie, setzt die autobiografische Erzählung von Sexus und Plexus fort. Der Roman folgt Millers Alter Ego im New York der 1920er Jahre und konzentriert sich auf seine innere Entwicklung, seine Beziehung

Otokar Keršovani, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,26
Cvet Henrija Milera

Cvet Henrija Milera

Henry Miller

Das Buch „Flower“ von Henry Miller basiert auf einer Auswahl der besten und attraktivsten Werke dieses Schriftstellers und folgt der chronologischen Reihenfolge in Millers Schriften, wodurch Millers künstlerisch reifste Seiten entstehen.

BIGZ, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32
Englez u zatvorenom dvorcu

Englez u zatvorenom dvorcu

Andre Pieyre de Mandiargues

Es handelt sich um eine erotische Burleske, die ursprünglich 1953 anonym in Paris veröffentlicht wurde.

Prosveta, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Ne, to nisam ja (da, to nisam ja) (Homunkuli)

Ne, to nisam ja (da, to nisam ja) (Homunkuli)

Borivoj Radaković
Celeber, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,28