
Posljednji harem
Wenn Sie Tausendundeine Nacht mit einem historischen Twist lieben, ist dies eine sinnliche Harems-Saga – reichhaltig, emotional, unwiderstehlich! Ein epischer Roman über das Ende des Osmanischen Reiches, Haremsintrigen und die Geburt der modernen Türkei.
Konstantinopel, 1909: In der verborgenen Welt des Harems von Sultan Abdulhamid II. träumen zwei Freundinnen, Fatima und Eliza, von einer gemeinsamen Zukunft. Fatima, ehrgeizig und schön, tut alles, um die Favoritin des Sultans zu werden – durch verführerische Tänze, Intrigen und Bündnisse mit Eunuchen. Eliza, eine in ihrer Jugend entführte Europäerin, sehnt sich nach Freiheit und der Flucht aus ihrem goldenen Käfig. Das Land befindet sich mitten in der Jungtürkischen Revolution und dem Ersten Weltkrieg: Der Sultan wird 1909 gestürzt und verbannt, sein luxuriöser Harem aufgelöst. Hunderte von Frauen – von Konkubinen bis zu Dienstmädchen – bleiben allein im verlassenen Topkapı-Palast zurück und sind Hunger, Krankheiten und äußeren Bedrohungen ausgesetzt. Fatima kämpft in diesem Chaos um die Macht und schmiedet Bündnisse mit Politikern und Soldaten, während Eliza in verbotenen romantischen Begegnungen nach Liebe und Identität sucht. Die Geschichte verfolgt ihre Schicksale durch Morde, Freundschaften und Verrat und gipfelt im Zusammenbruch der Imperien im Jahr 1918 und einem Neuanfang in der Republik Türkei unter Atatürk.
Angeboten wird ein Exemplar