Posljednji harem

Posljednji harem

Peter Prange

Wenn Sie Tausendundeine Nacht mit einem historischen Twist lieben, ist dies eine sinnliche Harems-Saga – reichhaltig, emotional, unwiderstehlich! Ein epischer Roman über das Ende des Osmanischen Reiches, Haremsintrigen und die Geburt der modernen Türkei.

Konstantinopel, 1909: In der verborgenen Welt des Harems von Sultan Abdulhamid II. träumen zwei Freundinnen, Fatima und Eliza, von einer gemeinsamen Zukunft. Fatima, ehrgeizig und schön, tut alles, um die Favoritin des Sultans zu werden – durch verführerische Tänze, Intrigen und Bündnisse mit Eunuchen. Eliza, eine in ihrer Jugend entführte Europäerin, sehnt sich nach Freiheit und der Flucht aus ihrem goldenen Käfig. Das Land befindet sich mitten in der Jungtürkischen Revolution und dem Ersten Weltkrieg: Der Sultan wird 1909 gestürzt und verbannt, sein luxuriöser Harem aufgelöst. Hunderte von Frauen – von Konkubinen bis zu Dienstmädchen – bleiben allein im verlassenen Topkapı-Palast zurück und sind Hunger, Krankheiten und äußeren Bedrohungen ausgesetzt. Fatima kämpft in diesem Chaos um die Macht und schmiedet Bündnisse mit Politikern und Soldaten, während Eliza in verbotenen romantischen Begegnungen nach Liebe und Identität sucht. Die Geschichte verfolgt ihre Schicksale durch Morde, Freundschaften und Verrat und gipfelt im Zusammenbruch der Imperien im Jahr 1918 und einem Neuanfang in der Republik Türkei unter Atatürk.

Übersetzung
Nedeljka Paravić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
531
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2010.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

General iz džungle

General iz džungle

Bruno Traven
Matica hrvatska, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,65
Mali grad

Mali grad

Heinrich Mann
Minerva, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,99
Iskra života

Iskra života

Erich Maria Remarque
Narodna prosvjeta, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,20
Dvorac

Dvorac

Franz Kafka

„Das Schloss“ ist Franz Kafkas letzter Roman. Darin ist der Protagonist nur als „K“ bekannt. Er kommt im Dorf an und kämpft darum, Zugang zu den mysteriösen Behörden zu erhalten, die es von einer Burg aus regieren, die angeblich dem Grafen Westwest gehört

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99 - 5,22
Balzak

Balzak

Stefan Zweig
Rad, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Sve zbog dugog nosa

Sve zbog dugog nosa

Lilli Palmer

Die beliebte Filmschauspielerin Lilli Palmer war in ihrer zweiten Lebenshälfte auch eine sehr erfolgreiche Autorin.

Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26 - 4,99