Bijeli kralj

Bijeli kralj

György Dragoman

Der Roman „Der weiße König“ des zeitgenössischen ungarischen Schriftstellers György Dragomán ist eine der eindringlichsten Geschichten über das Erwachsenwerden.

Erzählt in achtzehn Kapiteln, die auch als einzelne Geschichten gelesen werden können, aus der Perspektive eines elfjährigen Jungen, der auf die Rückkehr seines Vaters von der Zwangsarbeit wartet, ist „Der weiße König“ ein eindringlicher Roman über das Kindsein in einem diktatorischen Regime in Osteuropa. Anhand der Geschichte eines Jungen und seiner Rebellion wird die Geschichte des inneren Aufstands und der Unzufriedenheit in Osteuropa in den 1980er Jahren erzählt. Voller Humor, Ironie und Melancholie ist „Der weiße König“ ein Roman, der durch seine stilistischen und erzählerischen Mittel einen Schriftsteller von großem Potenzial, einen der besten zeitgenössischen jungen europäischen Autoren, erkennen lässt. Er wurde in rund zwanzig Sprachen übersetzt.

Titel des Originals
A feber kiraly
Übersetzung
Xenia Detoni
Editor
Seid Serdarević
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
263
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2008.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pokojni Matija Pascal

Pokojni Matija Pascal

Luigi Pirandello

Luigi Pirandellos Roman „Der verstorbene Matthias Pascal“ (1904), ein Meisterwerk der italienischen Literatur, behandelt Themen wie Identität, Freiheit und gesellschaftliche Konventionen anhand der tragischen und zugleich ironischen Geschichte eines Manne

Naprijed, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,50
Americana

Americana

Don Delillo
Hena Com, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,995,59
Običaji rasterjajeve ulice

Običaji rasterjajeve ulice

Gljeb I. Uspenski
Kultura, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,25
Memoari

Memoari

Prota Matija Nenadovic
Nolit, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,90
Sine moj, sine

Sine moj, sine

Howard Spring

Dies ist eine Familiensaga voller Liebe, Ehrgeiz, Aufopferung und Tragödie, und ihr Schwerpunkt liegt auf der Beziehung zwischen Vater und Sohn – einer Beziehung, die zugleich von tiefer Liebe und fatalen Verwerfungen geprägt ist.

Bratstvo-Jedinstvo, 1965.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,82
Stanarka napuštene kuće

Stanarka napuštene kuće

Anne Bronte

Entdecken Sie die mutige Geschichte von Anne Brontë, der jüngeren Schwester der berühmten Charlotte und Emily, in dem Klassiker von 1848. Unter dem Pseudonym Acton Bell enthüllt Brontë in einem Briefroman voller Emotionen und Geheimnisse die dunkle Seite

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,365,52