
Prešućena krivnja
Von den Gerichtssälen und Gefängnissen im ländlichen Mississippi bis zum kriegszerrütteten Pazifik bietet uns John Grisham eine epische und fesselnde Saga über eine Südstaatenfamilie, über Liebe und Krieg und tief verborgene Geheimnisse.
Die Hauptfigur Pete Banning, ein dekorierter Kriegsheld, prominenter Farmer und Kirchenmitglied, schockiert die Kleinstadt Clanton, indem er Pastor Dexter Bell ohne ersichtlichen Grund tötet. Pete stellt sich dem Sheriff, weigert sich jedoch, sein Motiv zu erklären und wiederholt nur: „Ich habe nichts zu sagen.“ Sein Schweigen löst Empörung in der Gemeinde aus und führt zu einem Mordprozess.
Der Roman ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil verfolgt den Mord und den Prozess, in dem Anwalt Harry Rex Vonner versucht, Pete vor dem elektrischen Stuhl zu retten. Der zweite Teil führt die Geschichte zurück in die Vergangenheit und beschreibt Petes traumatische Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg, darunter den Todesmarsch von Bataan und die japanische Gefangenschaft. Der dritte Teil untersucht die Auswirkungen auf Petes Familie – die Kinder Joel und Stella sowie seine Frau Liza, die in einer psychiatrischen Anstalt untergebracht ist.
Grisham verwebt Themen wie Krieg, Trauma, Gerechtigkeit und Rassenspannungen im Süden der Jim-Crow-Ära. Petes Geheimnis, verwoben mit familiären und moralischen Dilemmata, wird im Finale enthüllt und regt zum Nachdenken über Opfer und Erlösung an. Durch seinen südgotischen Stil und die spannenden Gerichtsszenen hält der Roman den Leser in Atem, auch wenn die Kriegsbeschreibungen manchmal zu lang sind. „The Reckoning“ ist die vielschichtige Geschichte eines Mannes, der die Last seiner Entscheidungen mit ins Grab nimmt.
Angeboten wird ein Exemplar