Bog je mlad: Razgovor s Thomasom Leoncinijem

Bog je mlad: Razgovor s Thomasom Leoncinijem

Papa Franjo Jorge Mario Bergoglio

Papst Franziskus bezeugt Gott, der nicht nur Vater, sondern auch Sohn und damit Bruder ist, und richtet sich in diesem Buch an alle Menschen und legt ihnen eine befreiende Botschaft ins Herz, die über die Gegenwart hinausgeht und die Zukunft umreißt, um d

Mit seinen außergewöhnlichen Worten plädiert der Papst dafür, dass die jungen Generationen in den Mittelpunkt treten, indem er sie als Protagonisten der Weltgeschichte bezeichnet und sie aus den Rändern herauszieht, an die sie zu lange gedrängt wurden: Die großen Ausgestoßenen unserer unruhigen Zeit sind in der Tat "aus dem gleichen Guss gemacht" wie Gott, ihre besten Eigenschaften sind auch seine eigenen, und nur wenn wir eine Brücke zwischen Alt und Jung bauen, wird es möglich sein, die Revolution der Zärtlichkeit in Gang zu setzen, die wir alle so dringend brauchen.

In einem mutigen, aufrichtigen und direkten Gespräch mit Thomas Leoncini wendet sich Papst Franziskus nicht nur an junge Menschen aus der ganzen Welt, innerhalb und außerhalb der Kirche, sondern auch an alle Erwachsenen, die eine erzieherische Rolle haben, eine Führungsrolle in der Familie, in Pfarreien und Diözesen, in Schulen, in der Arbeitswelt, in Verbänden und in verschiedenen Institutionen. Seine Reflexionen befassen sich mutig, klug und inbrünstig mit wichtigen Themen der Gegenwart – von den intimsten bis hin zu denen, die mit der sozialen und öffentlichen Sphäre zu tun haben.

Papst Franziskus verwebt spirituelle Impulse mit seinen eigenen Erinnerungen und Vorhersagen und berührt in seinem Buch viele zeitgenössische Herausforderungen, wie die Beziehungen zwischen den Generationen, die Perspektiven junger Menschen, Ängste und Träume, das oberflächliche Leben, Süchte, Mode und Schönheit, Depressionen, Mobbing, plastische Chirurgie, das Bedürfnis, in sozialen Netzwerken sichtbar zu sein, Fake News usw. Diese Seiten, die Perspektive und Hoffnung ausstrahlen, können sicherlich dazu dienen, jeden Menschen zu bereichern.

Titel des Originals
Dio è giovane. Una conversazione con Thomas Leoncini
Übersetzung
Branko Jozić
Editor
Petar Balta
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
120
Verlag
Verbum, Split, 2018.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53235-598-7

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Božje je ime Milosrđe - Razgovor s Andreom Torniellijem

Božje je ime Milosrđe - Razgovor s Andreom Torniellijem

Papa Franjo Jorge Mario Bergoglio
Verbum, 2016.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,52
Futbal 1955-1956 - ilustrovani futbalski godišnjak

Futbal 1955-1956 - ilustrovani futbalski godišnjak

Die alle zwei Jahre erscheinende, letzte Ausgabe des Jahrbuchs „Fußball“ – Analyse der Bundesmeisterschaft, die 1955 von Hajduk und Roter Stern 1956 gewonnen wurde, die Ergebnisse der A- und B-Ligen und Unterligen, außerdem gibt es eine Übersicht über die

Sportska knjiga, 1956.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
23,56
S Krležom iz dana u dan

S Krležom iz dana u dan

Enes Čengić
Globus, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus vier Bänden
13,22 - 14,99
Futbal 1953 - ilustrovani futbalski godišnjak

Futbal 1953 - ilustrovani futbalski godišnjak

Die dritte Ausgabe des Jahrbuchs „Fußball“ – Berichte über die Spiele der Nationalmannschaft, eine Übersicht über die nationale Meisterschaft Jugoslawiens, alle Ligen und Ergebnisse, ein Artikel über Hajduks Tour durch Südamerika, eine Übersicht über die

Sportska knjiga, 1953.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
17,26
Moja Mana, zapisi s pustog otoka i druge pripovijesti

Moja Mana, zapisi s pustog otoka i druge pripovijesti

Mihajlo Filipović
Mtg-topgraf, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,99
Tajna Kina

Tajna Kina

Egon Ervin Kisch

Das Buch ist ein Reisebericht-Reportagewerk des „verrückten Reporters“ Egon Ervin Kisch, das eindrucksvolle Berichte über China in der turbulenten Zeit des 20. Jahrhunderts präsentiert.

Binoza, 1934.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,98