A. G. Matoš - Sabrana djela: Pisma 2. dio

A. G. Matoš - Sabrana djela: Pisma 2. dio

Antun Gustav Matoš
Maße
22,5 x 15 cm
Seitenzahl
507
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1973.
 
Auflage: 5.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sabrana djela - Feljtoni, impresije,članci

Sabrana djela - Feljtoni, impresije,članci

Antun Gustav Matoš

Das Buch enthält eine Sammlung seiner Feuilletons, Eindrücke und Artikel.

Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,224,98
Izabrane pjesme

Izabrane pjesme

Antun Gustav Matoš

Die französische Geschmacks- und Formschule sowie die Tradition der kroatischen Lyrik von Štoos bis Kranjčević sind der Boden, auf dem die markanteste kroatische Dichterpersönlichkeit gewachsen ist.

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,84
Naši ljudi i krajevi: Pejzaži, novele, crtice

Naši ljudi i krajevi: Pejzaži, novele, crtice

Antun Gustav Matoš, Fran Mažuranić

„Unser Volk und unsere Regionen“ ist eine Sammlung von Essays und Reiseberichten von A. G. Matoš aus dem Jahr 1910. Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die kroatischen Regionen und Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und spiegelt Matošs Liebe

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24
Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Urotnička pisma Marina Držića - s faksimilima pisama

Marin Držić

Die konspirativen Briefe von Marin Držić stellen ein äußerst wichtiges Dokument in der kroatischen politischen und literarischen Geschichte des 16. Jahrhunderts dar. Mit einem Nachdruck des Originalmanuskripts der Verschwörungsbriefe und des „Wechsels“ vo

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,46
Opasne veze

Opasne veze

Choderlos de Laclos

„Gefährliche Liebschaften“ ist ein 1782 veröffentlichter Briefroman, der anhand einer Reihe von Briefen die Heuchelei und Manipulation der französischen Adelsgesellschaft am Vorabend der Französischen Revolution aufzeigt.

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Julija ili Nova Heloisa I-II

Julija ili Nova Heloisa I-II

Jean-Jacques Rousseau

Juliet oder New Heloise, ein Meisterwerk der Briefliteratur, ist eine Briefserie, in der „zwei oder drei bescheidene, aber sensible junge Frauen miteinander darüber sprechen, was ihnen am Herzen liegt“. Mit einem Vorwort von Ivo Hergešić.

Logos, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,26