A. G. Matoš - Sabrana djela: Novele, humoreske, satire; Scenski tekstovi

A. G. Matoš - Sabrana djela: Novele, humoreske, satire; Scenski tekstovi

Antun Gustav Matoš
Maße
22,5 x 15 cm
Seitenzahl
362
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1976.
 
Auflage: 5.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

A. G. Matoš - Sabrana djela: Feljtoni, impresije, članci (1895-1910)

A. G. Matoš - Sabrana djela: Feljtoni, impresije, članci (1895-1910)

Antun Gustav Matoš
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,00
Pripovijetke

Pripovijetke

Antun Gustav Matoš
Zora, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,76
Izabrane pjesme

Izabrane pjesme

Antun Gustav Matoš

Die französische Geschmacks- und Formschule sowie die Tradition der kroatischen Lyrik von Štoos bis Kranjčević sind der Boden, auf dem die markanteste kroatische Dichterpersönlichkeit gewachsen ist.

Zora, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,84
Mostovi u okrugu Madison

Mostovi u okrugu Madison

Robert James Waller

Das Buch ist ein 1992 meistverkaufter Liebesroman des amerikanischen Autors Robert James Waller über eine italienisch-amerikanische Kriegsbraut aus dem Zweiten Weltkrieg, die in den 1960er Jahren auf einer Farm in Madison County, Iowa, lebte.

Znanje, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,88
Opasne veze

Opasne veze

Choderlos de Laclos

„Gefährliche Liebschaften“ ist ein 1782 veröffentlichter Briefroman, der anhand einer Reihe von Briefen die Heuchelei und Manipulation der französischen Adelsgesellschaft am Vorabend der Französischen Revolution aufzeigt.

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Ta slatka mučnina

Ta slatka mučnina

Patricia Highsmith

Der Roman „Der süße Ekel“ (1960) erkundet die dunklen Abgründe von Besessenheit und Zerrissenheit. Highsmith seziert meisterhaft die Grenzen zwischen Liebe und Wahnsinn und zeichnet das spannungsgeladene Porträt eines Mannes, der in seinen eigenen Lügen g

Pegaz, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,48