Utopija

Utopija

Thomas More

In „Utopia“ schildert Thomas More eine imaginäre perfekte Gesellschaft auf einer abgelegenen Insel, in der die herrschenden Prinzipien Harmonie, Gleichheit und Vernunft die Unvollkommenheiten der damaligen europäischen Gesellschaft überwinden. Lateinisch-

„Utopia“ von Sir Thomas More, einem der bedeutendsten Humanisten, Juristen, Theologen, Philosophen, Redner, Dichter und Historiker der Renaissance, gehört zu den bedeutendsten klassischen Werken des politischen Denkens und gilt neben Machiavellis „Der Herrscher“ als eines davon die beiden Bücher, die den Ursprung und die Entwicklung der modernen Politikwissenschaft bestimmten. Es ist das Werk, in dem der Autor die Idee einer nicht existierenden Insel präsentiert, auf der eine ideale politische Regelung aufgebaut wurde, auf der es kein Privateigentum, keine Reichen und Armen gibt, auf der alle Mitglieder der Gesellschaft gleiche Rechte genießen und Verpflichtungen entsprechend ihren Fähigkeiten, und die Gesellschaft ist nach dem rationalen Prinzip der Zweckmäßigkeit sozialer Funktionen organisiert, basierend auf den Prinzipien der Klugheit, des Glaubens und der Moral. Das Buch enthält den lateinischen Originaltext von „Vtopie“ und die erste vollständige Übersetzung von Mores Klassiker in die kroatische Sprache.

Titel des Originals
Utopia
Maße
23 x 15 cm
Seitenzahl
472
Verlag
Globus, Zagreb, 2003.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53167-156-9

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Utopija

Utopija

Thomas More

In „Utopia“ schildert Thomas More eine imaginäre perfekte Gesellschaft auf einer abgelegenen Insel, in der die herrschenden Prinzipien Harmonie, Gleichheit und Vernunft die Unvollkommenheiten der damaligen europäischen Gesellschaft überwinden.

Kultura, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,34
Jezik i društvene klase

Jezik i društvene klase

Basil Bernstein
Biblioteka XX vek, 1979.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,24
Road to Serfdom: With the Intellectuals and Socialism (Condensed Edition)

Road to Serfdom: With the Intellectuals and Socialism (Condensed Edition)

Friedrich A. Hayek

Dies ist eine gekürzte Ausgabe von „The Road to Serfdom“, die in dieser Ausgabe mit „The Intellectuals and Socialism“ (ursprünglich 1949 veröffentlicht) neu veröffentlicht wurde.

Institute of Economic Affairs.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,99
Čovek od straha: O zavisnostima

Čovek od straha: O zavisnostima

Vesna Mališić

Dieses Buch befasst sich mit dem Thema Sucht und konzentriert sich dabei auf Angst und ihre Rolle bei verschiedenen Suchtformen.

Partizanska knjiga, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,38
Shizofrenija i radna sposobnost

Shizofrenija i radna sposobnost

N. Peršić, V. Muačević, F. Špicer, Z. Radošević

Das Buch untersucht verschiedene Ansätze der Rehabilitation und Ergotherapie als Möglichkeit, Patienten in die Gesellschaft zu integrieren.

Zajednica mirovinskog i invalidskog osiguranja radnika Hrvatske, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98