Mimesis : Prikazivanje stvarnosti u zapadnoj književnosti

Mimesis : Prikazivanje stvarnosti u zapadnoj književnosti

Erich Auerbach

Erich Auerbachs Buch gilt heute bereits als Klassiker zur Theorie und Problematik der europäischen Literatur. Seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 1946 hat es zahlreiche Auflagen in vielen Sprachen erlebt.

Das Problem, das Auerbach in diesem Buch betrachtet, ist eines der wichtigsten und zugleich heikelsten Probleme der Literatur: das Verhältnis von Literatur und Realität. Er nähert sich diesem Problem auf ganz besondere Weise und versucht, anhand des Stils und der Sprache des literarischen Werks die Grundeinstellung des Schriftstellers gegenüber der von ihm beschriebenen Realität herauszufinden.

Mit dieser Methode beleuchtet Auerbach nicht nur das literarische Werk, sondern die gesamte Epoche, in der es entstanden ist. Daher ist Mimesis nicht nur eines der Schlüsselwerke der modernen Literaturwissenschaft, sondern auch ein Werk, das uns hilft, die Strömungen der europäischen Literatur von Homer bis Virginia Woolf zu verstehen.

Titel des Originals
Mimesis : Dargestellte Wirklichkeit in der Abendländischen Literatur
Editor
Jovan Hristić
Titelseite
Dušan Ristić, Miodrag Knežević
Maße
20 x 15 cm
Seitenzahl
566
Verlag
Nolit, Beograd, 1978.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mimesis: Prikazivanje stvarnosti u zapadnoj književnosti

Mimesis: Prikazivanje stvarnosti u zapadnoj književnosti

Erich Auerbach

Erich Auerbachs Buch gilt heute bereits als Klassiker zur Theorie und Problematik der europäischen Literatur. Seit seinem ersten Erscheinen im Jahr 1946 hat es zahlreiche Auflagen in vielen Sprachen erlebt.

Nolit, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,32
Čakavski pjesnici renesanse

Čakavski pjesnici renesanse

Marin Franičević
Matica hrvatska, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,86
Književni portreti: novi izbor

Književni portreti: novi izbor

Ivo Hergešić
Stvarnost, 1967.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,83
Izbor iz djela

Izbor iz djela

Slavko Batušić, Marko Fotez

Das Buch enthält ausgewählte Gedichte, Erinnerungen, Reiseberichte und Theaterrezensionen von Slavko Batušić und Theaterporträts, Debatten, Aufzeichnungen und Reiseberichte von Marko Fotez.

Riječ d.o.o., 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,98
Čitanka iz stranih književnosti 1

Čitanka iz stranih književnosti 1

Nevenka Košutić-Brozović

Ein Reader ausländischer Literatur versteht sich als Handbuch, das die Kontinuität der allgemeinen literarischen Entwicklung aufzeigt.

Školska knjiga, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,88
Prepoznavanje riječi

Prepoznavanje riječi

Vlasta Erdeljac

Die Arbeit diskutiert traditionelle Definitionen von Wörtern, aber auch zeitgenössische kognitive Ansätze zu ihrer Erkennung und der Interpretation des Verarbeitungsprozesses sowie der Kunst und Weise, wie sprachliche Daten im menschlichen Gehirn organisi

Filozofski fakultet Sveučilišta u Zagrebu, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,98