Povijest #14: Industrijalizacija i nacionalne revolucije (1848.-1871.)

Povijest #14: Industrijalizacija i nacionalne revolucije (1848.-1871.)

Der vierzehnte Band der Weltgeschichte-Ausgabe behandelt den Zeitraum von 1848 bis 1871, der von Industrialisierung und nationalen Revolutionen geprägt war.

Die Revolutionen von 1848, bekannt als „Völkerfrühling“, erschüttern Europa und fordern Demokratie, Bürgerrechte und nationale Identität. Obwohl sie weitgehend erfolglos blieben, trieben sie Reformen voran und stärkten den Nationalismus.

Die Industrialisierung breitete sich von England auf dem Kontinent aus und veränderte die Wirtschaft durch Eisenbahnen, Dampfmaschinen und Fabriken. Urbanisierung und der Aufstieg der Arbeiterklasse führten zu sozialen Spannungen, und sozialistische Bewegungen (Marx, Engels) kritisierten den Kapitalismus. Der Kolonialismus verschärfte sich, Großbritannien und Frankreich wetteiferten um die globale Vorherrschaft, während die Sklaverei schrittweise abgeschafft wurde (USA, 1865).

Die Einigung Deutschlands (1871) unter Bismarck und die Einigung Italiens (1861–1870) waren wichtige Ergebnisse nationaler Bewegungen. Der Amerikanische Bürgerkrieg (1861–1865) löste die Sklavereifrage und stärkte die Macht des Bundes. Im kroatischen Kontext werden die Revolution von 1848–1849, die Rolle von Ban Jelačić und der Kampf gegen die Magyarisierung innerhalb der Habsburgermonarchie hervorgehoben.

Übersetzung
Ana Badurina
Editor
Ivo Goldstein
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
671
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-048-0

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

1848

1848

Horvat
Josip Horvat

Das Buch „Eintausendachthundertacht“ (erste Ausgabe 1934, zweite 1973) von Josip Horvat ist ein detaillierter Bericht über das Revolutionsjahr 1848 in Kroatien, einem Schlüsselmoment in der Entwicklung der nationalen Identität und des politischen Bewussts

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
14,56
Povijest #11: Doba prosvjetiteljstva: 18. stoljeće

Povijest #11: Doba prosvjetiteljstva: 18. stoljeće

Der elfte Band der Weltgeschichte-Ausgabe behandelt das 18. Jahrhundert, das Zeitalter der Aufklärung, das von Rationalismus, wissenschaftlichem Fortschritt und politischen Unruhen geprägt war.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,244,47 - 6,94
Revolucije 1848

Revolucije 1848

Jacques Godechot
Nolit, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Petar Prvi - roman u tri dijela

Petar Prvi - roman u tri dijela

Aleksej N. Tolstoj

Alexei Tolstoi ist ein berühmter russischer Schriftsteller und sein Buch „Peter der Große“ ist ein historischer Roman, der sich mit dem Leben und der Herrschaft des russischen Kaisers Peter dem Großen befasst.

Novo pokoljenje, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,26 - 14,72
Ivan Kapistran Adamović – javni djelatnik, veleposjednik i ekonomist: Pregled ekonomsko-povijesnog razvitka (18. st.)

Ivan Kapistran Adamović – javni djelatnik, veleposjednik i ekonomist: Pregled ekonomsko-povijesnog razvitka (18. st.)

Ivan Erceg

Ivan Ercegs Monographie analysiert das Leben und Wirken von Ivan Kapistrano Adamović, einem bedeutenden slawonischen Grundbesitzer und Ökonomen aus dem 18. Jahrhundert.

Povijesni arhiv u Osijeku, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,50 - 4,86
Ban Jelačić

Ban Jelačić

Anđelko Mijatović

U povodu vraćanja Jelačićeva spomenika na prvotno mjesto u Zagrebu. U povodu 140. obljetnice ujedinjenja Zagreba u jedinstvenu gradsku zajednicu 7. IX. 1850 – 7. IX. 1990. Prvo izdanje.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,62