Ivan Aralica
Naslovi u ponudi
Asmodejev šal
Ona je niža devica i bludnica, i verna žena i preljubnica, i anđeo i satana. Ovo je portret dame koja je, čineći zlo drugima, činila zlo sebi.
Asmodejev šal
Roman o fatalnoj ženi po imenu Niža iz bosanskog grada Kupresa negde oko kraja 17. veka.
Duše robova
Duše robova
Set in 18th-century Dalmatia under Venetian rule, the novel deals with the fates of individuals in the context of feudal relations, social injustices, and the struggle for personal freedom.
Graditelj svratišta
The inn builder is a realistic historical novel, in the tradition of Andrić, but with elements of fantasy that connect Aralica with the oral Croatian literary word, but also with the fantastic literature of Gabriel García Marques, for example.
Graditelj svratišta
The novel combines historical realism with deep psychological insights, creating a layered narrative that goes beyond a mere depiction of the past.
Konjanik
Der Roman spielt im dalmatinischen Hinterland während und nach dem Zweiten Weltkrieg und untersucht komplexe soziale, psychologische und moralische Konflikte in einem turbulenten historischen Kontext.
Mentalni komunist
Die Handlungen und Mantras eines Präsidenten als soziale, mentale und persönliche Vorlage.
Okvir za mržnju
Thematisch wirft der Roman Fragen der Identität, der nationalen Zugehörigkeit, des Rechts auf die eigene Sprache und Kultur auf, aber auch die Herausforderungen moralischer Entscheidungen in Krisenzeiten.
Opsjene paklenih crteža
Ivan Aralica wurde 1930 in Promina im dalmatinischen Hinterland geboren. Er arbeitete als Lehrer, Manager und Schulleiter in den Schulen von Dalmatinska Zagora und ab 1971 als Gymnasiallehrer in Zadar. In den späten 60er und frühen 70er Jahren engagierte