Povijest i klasna svijest: Studije o marksističkoj dijalektici
György Lukács
Ein Buch des ungarischen Philosophen György Lukács aus dem Jahr 1923, in dem der Autor den Einfluss des Philosophen Georg W. F. Hegel auf Karl Marx hervorhebt, den Begriff „Klasse“ analysiert und versucht, eine philosophische Rechtfertigung für den Bolsch
György Lukács, ungarischer Philosoph und Literaturkritiker, analysierte die Werke von Thomas Mann in seinem Buch „Thomas Mann“, in dem er sein literarisches Werk durch das Prisma der marxistischen Ästhetik und des historischen Materialismus untersucht.
Kultura, 1958.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Knjiga se bavi problemom zemljišne rente u kontekstu tranzicije društveno-ekonomskog sistema, sa fokusom na agrarne odnose i socijalistički razvoj. Važno delo za razumevanje agrarnih reformi i ekonomskih dilema u socijalističkoj Jugoslaviji.