I ne reče ni reči

I ne reče ni reči

Heinrich Böll

In Bolls Romanen ist eines der zentralen Themen der Versuch, in einer Zeit des Terrors sowie in einer Zeit des materiellen Wohlstands und der Korruption grundlegende moralische Werte zu bewahren.

Das Werk schildert die schwierige Nachkriegsrealität in Deutschland und konzentriert sich dabei auf Armut, soziale Ungleichheit und moralische Krisen. Böll, bekannt für seine kritische Haltung gegenüber der katholischen Kirche und den gesellschaftlichen Strukturen, porträtiert in diesem Roman die Kirche als eine unsolidarische, bürokratische Institution, die sich auf ihre eigenen Interessen konzentriert, während die einfachen Menschen in Armut leben. Die Geschichte folgt dem Ehepaar Freda und Käte Bogner, das mit existenziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Die Erzählung wechselt zwischen männlicher und weiblicher Perspektive und betont so ihre inneren Konflikte und den sozialen Druck.

Titel des Originals
Und sagte kein einziges Wort
Übersetzung
Olga Trebišnik
Editor
Risto Trifković
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
17 x 11 cm
Seitenzahl
163
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1965.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Rim na prvi pogled

Rim na prvi pogled

Heinrich Böll
Književne novine, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99
Izgubljena čast Katarine Blum i druga djela

Izgubljena čast Katarine Blum i druga djela

Heinrich Böll

Zbirka šest novela koje istražuju moralne, društvene i političke teme poslijeratne Njemačke, obilježene Böllovim oštrim kritičkim pogledom i empatijom prema malom čovjeku. Pogovor Viktora Žmegača kontekstualizira djela unutar Böllova opusa.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,32
Kratke priče

Kratke priče

Heinrich Böll

Zbirka 26 kratkih priča Heinricha Bölla, dobitnika Nobelove nagrade za književnost 1972. godine, obuhvaća niz pripovijedaka koje istražuju ljudsku sudbinu u kontekstu rata, poslijeratne obnove i društvenih promjena u Njemačkoj.

August Cesarec, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,96
Čudovište iz predgrađa

Čudovište iz predgrađa

Franz Herwig

Roman Čudovište iz predgrađa, objavljen 1936. godine u izdanju Zbora duhovne mladeži u Senju, predstavlja suvremenu legendu koja istražuje psihološke i društvene aspekte života u urbanim predgrađima.

Zbor duhovne mladeži, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
Marija Večera

Marija Večera

Claude Anet

Der Roman Maria Vecera (1930) ist eine historische Geschichte, die auf der tragischen Liebesbeziehung zwischen dem österreichischen Kronprinzen Rudolf und Baronin Maria Vecera basiert, die 1889 mit ihrem Tod auf Schloss Mayerling endete.

Progres, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,00 - 4,62
Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig

U biografskoj knjizi eseja „Marija Stjuart“, Stefan Cvajg pruža dramatičan prikaz života škotske kraljice Marije I. Stjuart, čiji je život obeležen političkim intrigama, ljubavnim tragedijama i ličnom borbom između strasti i dužnosti.

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,78 - 7,96