Buick Rivera
Ein rares Buch

Buick Rivera

Miljenko Jergović

Der Roman Buick Rivera (2002) erzählt die Geschichte zweier bosnischer Emigranten, Hasan Hujdur und Vuko Šalipur, deren Schicksale von der Vergangenheit und dem Identitätskonflikt geprägt sind. Jergović kritisiert subtil den amerikanischen „Schmelztiegel

Hasan, ein Bosniake, der vor dem Krieg in die USA eingewandert ist, ist ein Kameramann, der von seinem alten Buick Rivera von 1963 besessen ist, der ihm als Zufluchtsort vor seiner Entfremdung und der kalten Ehe mit Angela, einer deutschen Immigrantin, dient. Vuko, ein bosnisch-serbischer Kriegsverbrecher, der unter falscher Identität vor seiner Vergangenheit flieht, taucht auf, als Hasans Rivera im Schnee stecken bleibt. Ihre Begegnung löst dramatische Ereignisse aus, die das Leben aller Beteiligten innerhalb von 24 Stunden verändern.

Der Roman behandelt Themen wie Nostalgie, Trauma und kulturelle Spaltung und zeigt, wie die Hinterlassenschaften des Krieges und der ethnischen Spannungen im Bosnien der 1990er Jahre die Charaktere im multikulturellen Amerika bis heute verfolgen. Jergovićs Stil, ohne die klassische Kapiteleinteilung, aber mit flüssigem Erzählstil, betont die innere Komplexität der Charaktere. Hasan und Vuko, gegensätzlich in Glauben und Moral, stellen sich ihren eigenen Dämonen, während das Auto ihre Verbindung zur Vergangenheit symbolisiert. Der Roman wurde in neun Sprachen übersetzt und 2008 von Goran Rušinović in einen preisgekrönten Film adaptiert, der den Preis „Herz von Sarajevo“ gewann.

Editor
Nenad Popović
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
227
Verlag
Durieux, Zagreb, 2002.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53188-151-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Drugi poljubac Gite Danon

Drugi poljubac Gite Danon

Miljenko Jergović
V.B.Z, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,85
Sarajevski Marlboro

Sarajevski Marlboro

Miljenko Jergović

Eine Sammlung von 29 Kurzgeschichten, die den Alltag der Einwohner Sarajevos während des Krieges schildern. Der Autor schildert die Realität des Krieges ohne Pathos und konzentriert sich auf kleine Details, die die menschliche Widerstandsfähigkeit und die

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,86 - 6,28
Seljačka buna Matije Gupca: Nova povijest 1573.

Seljačka buna Matije Gupca: Nova povijest 1573.

Zvonimir Despot, Danijel Tatić
Večernji list, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Urota Zrinsko-Frankopanska

Urota Zrinsko-Frankopanska

Eugen Kumičić

Der Roman „Urota Zrinsko-Frankopanska“ (1893) war zehn Jahre lang das meistgelesene kroatische Buch, das dank des Interesses der damaligen Leser an historischen Ereignissen einen großen Einfluss auf die jüngeren Lesergenerationen hatte.

Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56 - 10,84
Grička vještica IV : Suparnica Marije Terezije I

Grička vještica IV : Suparnica Marije Terezije I

Marija Jurić Zagorka
August Cesarec, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
98,32 (sammlung)
Ruke koje su okretale ploču - LP album rock-priča

Ruke koje su okretale ploču - LP album rock-priča

Tomislav Šovagović
Vošicki j.d.o.o., 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98