Seksualnost kroz povijest
Ein rares Buch

Seksualnost kroz povijest

Yvonne Knibiehler

„Sexualität im Wandel der Zeit“ ist eine historische Studie, die die Entwicklung der Sexualität in der westlichen Welt untersucht, mit Schwerpunkt auf der französischen Geschichte. Das Buch ist in sechs thematische Abschnitte gegliedert: Jugend, Paare, Li

Knibiehler, Historikerin und Expertin für Genderstudien, analysiert, wie sich Einstellungen zur Sexualität je nach historischem Kontext, sozialen Normen und vorherrschenden Moralvorstellungen verändert haben. Die Autorin untersucht die Sexualität von Jugendlichen, indem sie sich mit den Bräuchen des Liebeswerbens und den Veränderungen in der Sexualerziehung auseinandersetzt. Das Thema „Paar“ befasst sich mit der Dynamik ehelicher und außerehelicher Beziehungen, während „Liebe“ die Romantisierung und ihre Auswirkungen auf Beziehungen analysiert. Der Abschnitt „Geschlecht“ untersucht Geschlechterrollen und ihre Prägung durch Institutionen wie Kirche und Staat. „Gewalt“ konzentriert sich auf sexuelle Gewalt und ihre Wahrnehmung, während „Elternschaft“ den Zusammenhang von Sexualität mit Fortpflanzung und Familie untersucht.

Knibiehler zeigt anhand historischer Quellen, wie sich bestimmte Praktiken wie Ehe oder Prostitution im Laufe der Jahrhunderte verändert haben und wirtschaftliche und kulturelle Veränderungen widerspiegeln. Ohne zu übertreiben, bietet das Buch einen interessanten Einblick in die Art und Weise, wie soziale und moralische Rahmenbedingungen das Sexualverhalten geprägt haben. Der Einfluss von Kirche, Aufklärung und Modernisierung wird besonders hervorgehoben. Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zum Verständnis von Sexualität als sozialem Konstrukt, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf dem französischen Kontext liegt.

Titel des Originals
La sexualite et l'histoire
Übersetzung
Vesna Lisičić
Editor
Kruno Lokotar
Titelseite
Melina Mikulić
Maße
20,5 x 13,5 cm
Verlag
AGM, Zagreb
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
979-9-53174-230-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu

Čovjek: Njegova priroda i njegov položaj u svijetu

Arnold Gehlen

Arnold Gehlens Hauptwerk "Der Mensch" stellt seit seinem Erscheinen 1940 das zentrale Werk der Philosophischen Anthropologie dar.

Svjetlost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
12,28
Biokovinidae, nova porodica foraminifera iz jure Dinarida i njezini filogenetski odnosi

Biokovinidae, nova porodica foraminifera iz jure Dinarida i njezini filogenetski odnosi

Ivan Gušić
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1977.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Ženski eros i civilizacija smrti

Ženski eros i civilizacija smrti

Vjeran Katunarić
Naprijed, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,16
Pleistocenska fauna ostrakoda panonskog bazena u Hrvatskoj

Pleistocenska fauna ostrakoda panonskog bazena u Hrvatskoj

Ana Sokač
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1978.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Zlatna grana: proučavanje magije i religije

Zlatna grana: proučavanje magije i religije

James G. Frazer

U Zlatnoj grani, Frejzer istražuje mnoštvo mitova i narodnih priča iz najrazličitijih kultura i vremena i ukazuje na upadljive sličnosti među njima. Među njegovim temama su magija i čarobnjaštvo, priroda duše i religije, velika književnost i legende.

BIGZ, 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
42,56
U obranu naše budućnosti

U obranu naše budućnosti

Freimut Duve

Ova knjiga ima za cilj da bude kulturni doprinos otvorenoj i slobodnoj debati, koja je neophodna nakon čitave decenije ispunjene zločinima i ratom; ona želi da bude mali korak na putu ka demokratskoj Evropi.

Durieux, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98