Claudio Nizzi
Claudio Nizzi (geb. 1938 in Siena) ist einer der produktivsten und einflussreichsten italienischen Comicautoren, insbesondere bekannt für seine Arbeit an der Tex-Willer-Reihe, bei der er als Nachfolger von Gianluigi Bonelli tiefe Spuren hinterließ. Mit seiner Erzählkunst prägte er eine ganze Generation von Westernliebhabern.
Er begann 1963 mit der Arbeit an Comics und trat bereits 1969 dem Verlag Sergio Bonelli Editore bei. Er schrieb zunächst für Serien wie „Alan Mistero“ und „Larry Yuma“, erlangte jedoch größere Popularität mit der Serie Nick Raider, dem ersten True-Crime-Comic aus dem Hause Bonelli, dessen Schöpfer und Hauptautor er war.
Seine Karriere erreichte ihren Höhepunkt, als er 1981 begann, für Tex zu schreiben, und nach dem Tod von Bonelli Sr. eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Serie übernahm. Seine Geschichten zeichnen sich durch ein klassisches Western-Setting, starke moralische Themen und eine solide Erzählweise aus und er ist für eine Reihe von Kultfolgen verantwortlich, die noch heute als Höhepunkte der Serie gelten. Er führte auch zahlreiche neue Charaktere ein und bereicherte so Tex‘ Welt noch weiter.
Nizzi ist ein Meister der einfachen, aber wirkungsvollen Prosa mit einer klaren Struktur und einem ausgeprägten Gespür für den Rhythmus des Erzählens. Sein Beitrag zum italienischen Comic ist nach wie vor von unschätzbarem Wert.
Titel im Angebot
Tex Willer LU #141: Snake Bill
Tex Willer LU #142: U neprijateljskom logoru
Tex Willer LU #152: Zasjeda u ponoć
Tex Willer LU #154: Lovci na bizone
Tex Willer LU #159: Znak moći
Tex Willer LU #163: Riječni pljačkaši
Tex Willer LU #164: Golden Arrow
Tex Willer LU #165: Blokada
Tex Willer LU #192: Moctezuma
Tex Willer LU #193: Prljavi novac
Eine Militärpatrouille, die Sold nach Fort Gila brachte, wurde angegriffen, die Soldaten wurden brutal getötet und skalpiert. Hinweise deuten auf einen Hinterhalt der Indianer hin, doch die Tatsache, dass das Geld fehlt, macht Tex und Carson misstrauisch