Manhattan Transfer

Manhattan Transfer

John Dos Passos

John Dos Passos' novel, published in 1925, focuses on the development of urban life in New York City from the Gilded Age to the Jazz Age, told through a series of overlapping individual stories. It is considered one of Dos Passos's most important works.

An experimental novel that depicts the lives of a diverse group of characters in New York City during the early 20th century, reflecting the frenetic pace of urban life. Through a fragmented narrative, the novel weaves together the stories of dozens of characters, exploring themes of ambition, failure, class differences, and the pursuit of the American dream.

The plot follows characters such as Ellen Thatcher, an aspiring actress seeking success on Broadway but facing emotional and moral compromises, and Jimmy Herf, an idealistic journalist struggling with disappointments in her career and love. New York City, almost as a character, dominates the story—its skyscrapers, crowds, jazz clubs, and poor neighborhoods provide the backdrop for the characters’ chaotic lives. The novel depicts the contrasts between rich and poor, the ups and downs, as the characters struggle with a sense of alienation and loss of identity in the modern world.

Dos Passos uses innovative techniques, such as the “camera-eye” and newspaper clippings, to capture the pulse of the city and social change. The writing style, inspired by modernism, mixes poetry, prose, and documentary elements, creating a kaleidoscopic portrait of the metropolis. Although it has no linear plot, the novel captures the spirit of the era – from immigrants seeking a new beginning to stock speculators and workers. Critics praise its authenticity and critique of capitalism, while readers are drawn to its raw energy and realistic depiction of urban life.

Übersetzung
Anka Katušić
Editor
Nikica Pertak
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
344
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Sredina stoljeća

Sredina stoljeća

John Dos Passos
Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Vodena stihija

Vodena stihija

Danielle Steel

Der Roman erzählt die spannende Geschichte von sechs Menschen, deren Leben sich während eines verheerenden Sturms, der New York trifft, miteinander verflechten. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Hurrikan Ophelia, der die Stadt bedroht und die Bewohner

BDR media, 2017.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28
Cold Mountain

Cold Mountain

Charles Frazier
Random House, 1997.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Povratak u gradić Peyton

Povratak u gradić Peyton

Grace Metalious

In vielen seiner Merkmale und Merkmale ähnelt Gradić Peyton mit Return to Gradić Peyton der Klošmer-Trilogie des französischen Schriftstellers Gabriel Chevalier und ist ein Gegenstück zu dieser.

Zora, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,44 - 6,32
Pripovijest o doktoru Dolittlu

Pripovijest o doktoru Dolittlu

Hugh Lofting

„Die Geschichte von Doktor Dolittle“ ist der erste Roman einer Reihe über einen exzentrischen, aber gutherzigen Arzt, der mit Tieren sprechen kann. Dieses 1920 erschienene Kinderbuch ist zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden.

Matica hrvatska, 1952.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,26
Iscjelitelj

Iscjelitelj

Noah Gordon

Noah Gordon ist bei kroatischen Lesern für seine Übersetzungen der Romane „Heiler aus Zaragoza“ und „Schamane“ bekannt (und beliebt). Dieser Roman wurde 1986 geschrieben und ist der erste Teil der „Ärzte-Trilogie“, die den Mitgliedern der Familie von Arzt

Mozaik knjiga, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
62,64