Manhattan Transfer

Manhattan Transfer

John Dos Passos

John Dos Passos' 1925 veröffentlichter Roman konzentriert sich auf die Entwicklung des städtischen Lebens in New York City vom Gilded Age bis zum Jazz Age, erzählt anhand einer Reihe sich überschneidender Einzelgeschichten. Er gilt als eines der wichtigst

Ein experimenteller Roman, der das Leben einer vielfältigen Gruppe von Charakteren im New York des frühen 20. Jahrhunderts schildert und das hektische Tempo des urbanen Lebens widerspiegelt. In einer fragmentarischen Erzählweise verwebt der Roman die Geschichten Dutzender Charaktere und behandelt Themen wie Ehrgeiz, Scheitern, Klassenunterschiede und das Streben nach dem amerikanischen Traum.

Die Handlung folgt Figuren wie Ellen Thatcher, einer aufstrebenden Schauspielerin, die am Broadway Erfolg haben will, aber mit emotionalen und moralischen Kompromissen konfrontiert ist, und Jimmy Herf, einer idealistischen Journalistin, die mit Enttäuschungen in Beruf und Liebe zu kämpfen hat. New York City dominiert die Geschichte, fast wie eine Figur – seine Wolkenkratzer, Menschenmassen, Jazzclubs und armen Viertel bilden die Kulisse für das chaotische Leben der Figuren. Der Roman schildert die Kontraste zwischen Arm und Reich, die Höhen und Tiefen, während die Figuren mit einem Gefühl der Entfremdung und dem Verlust ihrer Identität in der modernen Welt zu kämpfen haben.

Dos Passos verwendet innovative Techniken wie das „Kameraauge“ und Zeitungsausschnitte, um den Puls der Stadt und den sozialen Wandel einzufangen. Der modernistisch inspirierte Schreibstil verbindet Poesie, Prosa und dokumentarische Elemente und zeichnet so ein kaleidoskopisches Porträt der Metropole. Obwohl der Roman keine lineare Handlung hat, fängt er den Zeitgeist ein – von Einwanderern auf der Suche nach einem Neuanfang bis hin zu Börsenspekulanten und Arbeitern. Kritiker loben seine Authentizität und Kapitalismuskritik, während Leser von seiner rohen Energie und der realistischen Darstellung des Stadtlebens angezogen werden.

Translation
Anka Katušić
Editor
Nikica Pertak
Graphics design
Alfred Pal
Dimensions
21 x 13 cm
Pages
344
Publisher
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1978.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

Multiple copies are available

Copy number 1

Condition:Used, excellent condition

Copy number 2

Condition:Unused

Copy number 3

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Sredina stoljeća

Sredina stoljeća

John Dos Passos
Naprijed, 1965.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
4.993.99
Sveti Pavel

Sveti Pavel

Pavle Zidar

"Saint Paul" by Pavle Zidar explores the life and mission of the Apostle Paul, one of the most influential figures of early Christianity.

Spektar, 1974.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
2.84 - 3.26
Melem za žensku dušu

Melem za žensku dušu

Jack Canfield, Mark Victor Hansen, Jennifer Read Hawthorne, Marci Shimoff
Mozaik knjiga, 2000.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
7.84
Pod plaštom noći

Pod plaštom noći

Claude Aveline

This collection is perfect for fans of psychological mysteries like Agatha Christie or Simenon, but with a French poetic touch.

Kosmos, 1958.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
2.12 - 2.14
100 svjetskih romana: Očevi i djeca

100 svjetskih romana: Očevi i djeca

Ivan Sergejevič Turgenjev

The novel was published in 1862, and in it Turgenev deals with the archetypal relationship between young and old, past and future, old and new values ​​of mid-19th-century Russia.

Stvarnost.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
6.98
Nasljednik

Nasljednik

Robert Gaillard
Otokar Keršovani, 1977.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
2.99