Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Die toten Seelen“ (1842) ist eine brillante Satire, die den moralischen und sozialen Verfall des zaristischen Russlands durch Tschitschikows Betrug mit toten Leibeigenen aufdeckt, mit Gogols virtuoser Mischung aus Humor, Ironie und Lyrik.

Der Roman „Tote Seelen“ ist ein satirisches Meisterwerk der russischen Literatur, das die sozialen und moralischen Verirrungen des zaristischen Russlands kritisiert. Die Hauptfigur Tschitschikow, ein charmanter Betrüger, reist durch die Provinz und kauft „tote Seelen“ auf – die Namen verstorbener Leibeigener, die noch immer auf den Listen der Grundbesitzer stehen und für die Steuern gezahlt werden. Sein Plan ist es, diese Seelen als Sicherheit für Kredite zu verwenden und reich zu werden.

Die Handlung folgt Tschitschikows Verhandlungen mit verschiedenen Grundbesitzern, vom geizigen Korobotschka über den verschwenderischen Nosdrjow bis hin zum melancholischen Pljuschkin. Jede Figur offenbart unterschiedliche Charaktereigenschaften und Schwächen der russischen Gesellschaft – Gier, Eitelkeit, Dummheit und moralischen Verfall. Gogol setzt Humor und Ironie meisterhaft ein und schafft groteske Porträts von Korruption und geistiger Leere. Tschitschikows scheinbar sinnloses Unternehmen wird zur Metapher für den Handel mit dem Nichts in einer wertlosen Gesellschaft.

Der Roman, der als Trilogie nach Dantes Göttlicher Komödie konzipiert war, blieb unvollendet. Der erste Teil, der einzige veröffentlichte, endet mit Tschitschikows Flucht nach der Entdeckung seines Betrugs. Gogols Stil verbindet Realismus, Satire und lyrische Exkurse, wie die berühmte Passage über Russland als Troika, die ins Ungewisse stürmt.

Übersetzung
Milovan i Stanka Đ. Glišić
Editor
Izet Sarajlić
Titelseite
Mario Mikulić
Maße
21 x 17 cm
Seitenzahl
343
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1969.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mrtve duše

Mrtve duše

Nikolaj Vasiljevič Gogolj

„Die toten Seelen“ (1842) ist eine brillante Satire, die den moralischen und sozialen Verfall des zaristischen Russlands durch Tschitschikows Betrug mit toten Leibeigenen aufdeckt, mit Gogols virtuoser Mischung aus Humor, Ironie und Lyrik.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj
Veselin Masleša, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 3,12
Taras Buljba

Taras Buljba

Nikolaj Vasiljevič Gogolj
Svjetlost, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Istorija sveta u 10½ poglavlja

Istorija sveta u 10½ poglavlja

Julian Barnes
Geopoetika, 2006.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,99
Deseti dar

Deseti dar

Jane Johnson

In ihrem ersten Roman erzählt die ehemalige Herausgeberin eines englischen Verlags eine Geschichte, die auf dem Leben von Julia basiert, der Besitzerin eines Geschäftes für Handarbeitszubehör.

Mozaik knjiga, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,98
Rokaška kraljevina

Rokaška kraljevina

Matko Sršen

Matko Sršen ist ein Schriftsteller und Theaterregisseur aus Dubrovnik. Jede Pore seines Romans „Königreich Rokaška“ atmet den Geist des Theaters und die Mythologie dieser Stadt, die von der ersten bis zur letzten Seite allgegenwärtig ist.

Sandorf, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,54