Srimad Bhagavatam: Treće pevanje, drugi deo

Srimad Bhagavatam: Treće pevanje, drugi deo

A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada

Srimad Bhagavatam, eines der wichtigsten Werke der hinduistischen Literatur, besteht aus 12 Gesängen, wobei sich der dritte Gesang auf die Erschaffung des Kosmos sowie philosophische Diskussionen über die Natur der Seele und des Göttlichen konzentriert.

1.492 / 5.000 Die Hauptthemen des dritten Gesangs: Erschaffung des Universums: Es beschreibt im Detail, wie Lord Vishnu in seiner Garbhodakashaji Vishnu-Form den Kosmos aus seinem Körper erschafft und wie die materielle Welt aus seinen Energien erschaffen wird. Dieser Abschnitt ist eng mit der hinduistischen Kosmologie verbunden und erklärt den Prozess der Schöpfung und Zerstörung des Universums in verschiedenen Zyklen.

Dialog zwischen Vidura und Maitreya: Vidura, ein Weiser und Verehrer Krishnas, trifft den Weisen Maitreya und stellt Fragen über die Natur der spirituellen und materiellen Welt. Maitreya beantwortet Fragen zur Erschaffung, Erhaltung und Zerstörung des Universums sowie zur Rolle der verschiedenen Inkarnationen Gottes.

Kapila Muni und Sankhya-Philosophie: Kapila Muni, der Sohn von Devahuti und Kardama Muni, vermittelt seiner Mutter die Lehren der Sankhya-Philosophie, einer der sechs Grundschulen der Philosophie im Hinduismus. Die Lehren beinhalten eine Erklärung des Dualismus zwischen materieller (Prakriti) und spiritueller Energie (Purusha) und wie spirituelle Evolution die Befreiung der Seele aus dem Kreislauf von Geburt und Tod ermöglicht.

Die Geschichte von Kardama Muni und Devahuta: Kardama Muni erhält nach vielen Jahren der Meditation und Buße den Segen von Lord Vishnu, Devahuti zu heiraten. Ihr Sohn Kapila wird Lehrer spiritueller Wahrheiten. Diese Geschichte konzentriert sich auf die Balance zwischen spirituellem Leben und Familienleben und zeigt, wie beide ein Vehikel für spirituelles Wachstum sein können.

Der dritte Gesang ist wegen seines philosophischen Reichtums wichtig und erklärt, wie das Verständnis der Natur der Seele, der materiellen Welt und des Göttlichen zur spirituellen Befreiung (Moksha) führen kann.

Prevod
Bojana Nemec
Urednik
Igor Cvitković
Dimenzije
20 x 13 cm
Broj strana
336
Izdavač
Garuda, Zagreb, 1987.
 
Tiraž: 5.000 primeraka
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Srpski.

Nema primeraka u ponudi

Poslednji primerak je nedavno prodat.

 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Otkrivanje jastva

Otkrivanje jastva

A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada

Das Buch enthält Vorträge, Artikel und Interviews des Gründers von Hare Krishna.

The Bhaktivedanta Book Trust, 1997.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,98
Nauka o samospoznaji

Nauka o samospoznaji

A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada

Eine Sammlung von Interviews, Essays und Vorträgen von Sri Srimad Swami Prabhupada. Das Buch führt den Leser auf zugängliche Weise in die grundlegenden Konzepte der vedischen Philosophie ein, etwa in die spirituelle Natur des Menschen, Karma, Reinkarnatio

The Bhaktivedanta Book Trust, 1993.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,56 - 3,98
Krsna - izvor sveg zadovoljstva 2

Krsna - izvor sveg zadovoljstva 2

A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada

Eine prägnante Studie über Srila Vyasadevas zehnten Gesang des Srimad-Bhagavatam

The Bhaktivedanta Book Trust, 1994.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,98
Naš Sai s one strane čuda

Naš Sai s one strane čuda

Jaishree D. Mneon
Hermes, 1998.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,98
Yoga Upanišad: Otajstvo uprezanja - zbornik, tom I

Yoga Upanišad: Otajstvo uprezanja - zbornik, tom I

„Yoga Upanishads: The Secret of Harnessing – Collection, Volume I“ ist eine Sammlung von Texten, die sich mit der Philosophie des Yoga und seinen spirituellen Praktiken befassen.

Opus, 1989.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
7,42
Vrelo prosvjetljujuće misli

Vrelo prosvjetljujuće misli

Bhagavan Sri Sathya Sai Baba
Sathya Sai središnje vijeće, 2012.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
7,28