Uvod u filozofije egzistencije
Retka knjiga

Uvod u filozofije egzistencije

Jean Beaufret

Heidegger behauptete, Beaufret habe seine Philosophie am besten verstanden. Die Reihe enthält eine repräsentative Auswahl von Beaufrets Texten zu Heidegger und wird am Ende durch ein interessantes Interview ergänzt.

Inhalt: Vorwort – Mirko Zurovac

  1. Anlässlich des Existentialismus / Kierkegaard, Heidegger, Sartre, Existentialismus und Marxismus /
  2. Existenzialistische Philosophie
  3. Heidegger und das Problem der Wahrheit
  4. Heidegger und die griechische Welt
  5. Der Gedanke des Nichts in Heideggers Werk
  6. Husserl und Heidegger
  7. Dominik l Bian und Erik d Ribersi – 12 Fragen an Bofre über Heidegger. . .

Naslov originala
Introduction aux philosophies de l'existence : de Kierkegaard a Heidegger
Prevod
Zoran Zec
Urednik
Mirko Zurovac
Dimenzije
20,5 x 14,5 cm
Broj strana
300
Izdavač
BIGZ, Beograd, 1977.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Srpski.

Nema primeraka u ponudi

Poslednji primerak je nedavno prodat.

 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Zid

Zid

Jean-Paul Sartre

„Die Mauer“ ist eine Sammlung von fünf existenzialistischen Kurzgeschichten von Jean-Paul Sartre, die erstmals 1939 veröffentlicht wurden und sich mit der Absurdität der menschlichen Existenz, Freiheit, Angst, Tod und moralischen Entscheidungen befassen.

Rad, 1964.
Srpski. Latinica. Broširano.
2,62 - 2,64
Hebel der Hausfreund

Hebel der Hausfreund

Martin Heidegger

„Hebel – der Hausfreund“ basiert auf einem Vortrag Martin Heideggers aus dem Jahr 1957, in dem er über die Persönlichkeit und das Werk des deutschen Schriftstellers Johann Peter Hebel nachdenkt.

Pfullingen Neske Verlag, 1977.
Nemački. Latinica. Broširano.
14,99
Was ist das - die Philosophie

Was ist das - die Philosophie

Martin Heidegger
Pfullingen Neske Verlag, 1972.
Nemački. Latinica. Broširano.
14,99
Kants these über das Sein

Kants these über das Sein

Martin Heidegger

Kants These über das Sein, eine Vorlesung von Martin Heidegger aus dem Jahr 1930, konzentriert sich auf eine Analyse von Kants Behauptung, dass das Sein in Wirklichkeit eine Setzung sei – das heißt der Akt des Setzens oder Bestätigens durch Urteil.

Vitorio Klostermann, 1963.
Nemački. Latinica. Broširano.
14,99
Hegelova ontologija i teorija povijesnosti

Hegelova ontologija i teorija povijesnosti

Herbert Marcuse

In dieser Arbeit beschäftigt sich Marcuse mit der Interpretation von Hegels Philosophie durch das Prisma von Ontologie und Historizität und versucht, sie mit Fragen zu verbinden, die für den Existentialismus und die Phänomenologie in der Zwischenkriegszei

Veselin Masleša, 1981.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
13,42
Stranac

Stranac

Albert Camus

The Stranger is a novel by French writer and philosopher Albert Camus. Published in 1942, it is one of the most significant novels in twentieth-century French literature and one of the best literary depictions of the absurdity of human existence.

Znanje, 1980.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,623,93