Čiča Tomina koliba

Čiča Tomina koliba

Harriet Beecher Stowe

Ein Roman, der die Grausamkeit der Sklaverei im Amerika des 19. Jahrhunderts eindringlich darstellt und eines der einflussreichsten Werke im Kampf gegen die Sklaverei ist. Der Roman (1852) löste enorme gesellschaftliche Reaktionen aus und trug zur Stärkun

Die Handlung folgt dem Schicksal von Onkel Tom, einem gutherzigen und frommen schwarzen Sklaven, der eine Reihe tragischer Ereignisse durchmacht, nachdem sein Besitzer ihn aufgrund finanzieller Probleme an einen rücksichtslosen Sklavenhändler verkauft hat. Tom verlässt seine geliebte Familie und zieht von einer Plantage zur anderen, wo er der Grausamkeit der neuen Herren ausgesetzt ist.

Parallel zu Toms Geschichte handelt der Roman von Eliza, einer jungen Sklavin, die mit ihrem Kind davonläuft, um dem Verkauf und der Trennung ihrer Familie zu entgehen. Ihre Flucht über den zugefrorenen Ohio River ist einer der ergreifendsten und dynamischsten Teile des Buches.

Der Charakter von Onkel Tom symbolisiert Mut, Geduld und christliche Freundlichkeit, während die Sklavenhalter mit unterschiedlichen Charakterschattierungen dargestellt werden – vom mitfühlenden Meister Shelby bis zum grausamen und grausamen Simon Legree.

Stowe verwendet eine emotional starke Erzählung, stellt das Leiden der Sklaven realistisch dar und fordert Mitgefühl und Gerechtigkeit. Das Buch spielte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung über die Sklaverei und wurde zu einer Inspiration für viele, die für die Beendigung dieser unmenschlichen Praxis kämpften.

Titel des Originals
Uncle Tom's cabin
Übersetzung
Zorislav Dukat
Illustrationen
Corbis
Titelseite
Halid Malla
Maße
19,5 x 12,8 cm
Seitenzahl
431
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53716-072-2

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Čiča Tomina koliba

Čiča Tomina koliba

Harriet Beecher Stowe

Ein Roman, der die Grausamkeit der Sklaverei im Amerika des 19. Jahrhunderts eindringlich darstellt und eines der einflussreichsten Werke im Kampf gegen die Sklaverei ist. Der Roman (1852) löste enorme gesellschaftliche Reaktionen aus und trug zur Stärkun

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,24
War Is a Force that Gives Us Meaning

War Is a Force that Gives Us Meaning

Chris Hedges

Als erfahrener Kriegskorrespondent hat Chris Hedges Hinterhalte in Mittelamerika, eine Inhaftierung im Sudan und eine Prügelstrafe durch die saudische Militärpolizei überlebt.

Anchor Book Press, 2003.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,68
Fatal Cure

Fatal Cure

Robin Cook
G. P. Putnam's Sons, 1993.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
10,42
Fondacija

Fondacija

Isaac Asimov

Der ikonische Roman aus Isaac Asimovs gleichnamiger Science-Fiction-Reihe aus dem Jahr 1951 verfolgt den Niedergang des Galaktischen Imperiums und die Gründung der Stiftung zur Bewahrung des Wissens. Das Buch gilt als Grundstein des Science-Fiction-Genres

Koncept izdavaštvo, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,56
Kraljica pašnjaka

Kraljica pašnjaka

Zane Grey
Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,66
Rembrandt: Slika iz doba Rembranta van Rijna (Ilustrirano izdanje)

Rembrandt: Slika iz doba Rembranta van Rijna (Ilustrirano izdanje)

Hendrik Willem Van Loon

Eine romantisierte Biografie des berühmten niederländischen Malers Rembrandt van Rijn. Der Autor nutzt die fiktive Figur Dr. Joannis van Loon, Rembrandts angeblichen Freund und Leibarzt, um die Lebensgeschichte des Künstlers anhand seiner „Tagebücher“ zu

Nakladni zavod Josip Čaklović, 1941.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,42