Rat u ogledalu

Rat u ogledalu

John Le Carre

John le Carrés vierter Spionageroman, der den Kampf der Geheimdienste während des Kalten Krieges ironisch und pessimistisch schildert. Der Roman dekonstruiert das romantische Bild der Geheimagenten, indem er den Verfall und die Illusionen der alten britis

Die Handlung dreht sich um eine gescheiterte Mission des britischen Geheimdienstes (bekannt als „The Division“), der versucht, seine Bedeutung wiederherzustellen, indem er Agenten nach Ostdeutschland einschleust, um die angebliche Existenz einer sowjetischen Raketenbasis zu überprüfen. Agent Leiser, ein ehemaliger polnischer Emigrant, erhält eine Chance auf Wiedergutmachung und kehrt ins Feld zurück. Doch die Mission leidet von Anfang an unter Inkompetenz, veralteter Ausrüstung, mangelnder Vorbereitung und bürokratischer Arroganz.

In diesem Roman porträtiert Le Carré Spionage nicht als glamouröses Abenteuer, sondern als tragisches, sinnloses Machtspiel, in dem Menschen zu entbehrlichen Waren werden. Die Hauptthemen sind moralische Leere, berufliche Hybris und der Zusammenbruch imperialer Illusionen. Der Roman dient auch als Kritik an der britischen Politik und als Nostalgie für die glorreichen Tage des Zweiten Weltkriegs.

„Der Spiegel“ ist ein kalter, rationaler und zutiefst menschlicher Roman über Selbsttäuschung, Loyalität und Versagen, der charakteristisch für le Carrés reifere Phase ist und sich deutlich von gängigen Spionageklischees unterscheidet.

Titel des Originals
The Looking Glass War
Übersetzung
Giga Gračan
Editor
Nenad Popović
Titelseite
Sanja Iveković
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
200
Verlag
Grafički zavod Hrvatske (GZH), Zagreb, 1990.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Blago oštećenje korica
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bubnjarica

Bubnjarica

John Le Carre

Mala bubnjarica je špijunski roman britanskog pisca Johna le Carréa, objavljen 1983. godine. Naslov sugerira igru ​​riječi o božićnoj pjesmi The Little Drummer Boy.

Veselin Masleša, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,997,99
Izdajnik po našem ukusu

Izdajnik po našem ukusu

John Le Carre
Profil Internacional, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98 - 4,99
Mala bubnjarica

Mala bubnjarica

John Le Carre
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Vreća kostiju

Vreća kostiju

Stephen King

Der Roman handelt von Mike Noonan, einem erfolgreichen Schriftsteller, der nach dem Tod seiner Frau unter einer Schreibblockade und Albträumen leidet. Vier Jahre später beschließt er, sich in ihr Sommerhaus zurückzuziehen, wo er mit übernatürlichen Phänom

Algoritam, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
72,34
Maigret u baru "Picratt"

Maigret u baru "Picratt"

George Simenon

Eine beschwipste Kabaretttänzerin aus dem Nachtclub Picratt betrat das Kommissariat und verkündete aufgeregt, sie habe in der Bar gehört, wie am Nebentisch zwei Männer sich verschworen hätten, eine Gräfin zu töten, eine unbekannte Gräfin.

Matica hrvatska, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Očekivani životni vijek

Očekivani životni vijek

Dean R. Koontz

Jeder, der die Romane von Dean Koontz gelesen hat, weiß, dass man seine Romane nur schwer aus der Hand legen kann, und dieser Roman über das Leben einer unschuldigen Familie, die dem Schicksal, das ihr ihr vor langer Zeit von ihren Vorfahren vorhergesagt

Mozaik knjiga, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
22,46