Što smo mu učinili

Što smo mu učinili

Nenad Ivanković

Das Buch „Was wir ihm angetan haben“ des Journalisten und Publizisten Nenad Ivanković stellt eine persönliche und politische Reflexion über die Umstände der Verhaftung, des Prozesses und der Verurteilung der Generäle Ante Gotovina und Mladen Markač vor de

Das Buch wurde 2011, unmittelbar nach der Urteilsverkündung in erster Instanz, veröffentlicht und analysiert die Rolle der kroatischen politischen Eliten, der Medien und internationaler Akteure in dem Prozess, der zu tiefen Spaltungen in der kroatischen Gesellschaft führte.

Ivanković kritisiert das Verhalten von Politikern, die seiner Meinung nach ihre Verantwortung vermieden und die Generäle ohne angemessenen politischen und diplomatischen Schutz der internationalen Justiz überließen. Der Autor weist darauf hin, dass viele politische Akteure ihre Empörung über die Urteile öffentlich zum Ausdruck brachten, obwohl sie zuvor selbst zu der Situation beigetragen hatten, die zu diesen Urteilen geführt hatte.

Das Buch bietet keine einfachen Antworten, sondern fordert vielmehr zur Selbstbeobachtung und einer Neubetrachtung der kollektiven Verantwortung auf. Ivanković spart nicht mit Kritik an der internationalen Gemeinschaft oder den nationalen Institutionen und weist auf die moralische Verwüstung und Orientierungslosigkeit einer Gesellschaft hin, die zuließ, dass die Helden des Heimatkriegs auf der Anklagebank landeten.

„What We Did to Him“ ist nicht nur die Chronik eines Prozesses, sondern auch ein Aufruf, über Werte, Identität und Verantwortung in der kroatischen Nachkriegsgesellschaft nachzudenken.

Dimensions
20 x 13.5 cm
Pages
152
Publisher
Vlastita naklada, Zagreb, 2011.
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Mesiću i Račane, zašto tako?

Mesiću i Račane, zašto tako?

Nenad Ivanković

Hinter dem Titel des Buches verbergen sich die Überlegungen, Argumente und konkreten Dokumente des Autors, mit denen er versucht, die verborgenen Motive des Vorgehens von Mesić und Račan im Fall Gotovina, dann im Fall Bobetko und im Heimatkrieg im Allgeme

Tiva, 2002.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.78
Što smo mu učinili

Što smo mu učinili

Nenad Ivanković
Večernji list, 2011.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.99
Vukovarski franjevci u Domovinskom ratu : ratne i uzničke zabilježbe

Vukovarski franjevci u Domovinskom ratu : ratne i uzničke zabilježbe

Branimir Kosec

Die Verteidigung von Vukovar gegen die Eindringlinge, Soldaten der sogenannten Jugoslawische Volksarmee und serbische Tschetniks, in den Herbstmonaten 1991.

Hrvatska franjevačka provincija sv. Ćirila i Metoda, 1997.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
8.98
Štrajk glađu

Štrajk glađu

Božo Rudež
Tonimir, 1995.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.98 - 3.99
Zlatousti

Zlatousti

Stjepan Tomaš

Der Roman spielt während des Heimatkrieges in Kroatien und folgt den Schicksalen einfacher Menschen, die mit den Schrecken des Krieges konfrontiert sind.

Znanje, 1993.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.98
Ante Gotovina

Ante Gotovina

Mladen Pavković

Das Buch befasst sich mit General Anto Gotovina, also der gegen ihn vor dem Haager Tribunal erhobenen Anklage, sowie dem politischen Klima in Kroatien zum Zeitpunkt der Anklageerhebung und Gotovinas Flucht aus der kroatischen Justiz.

Alineja, 2005.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
17.36