Dieses Buch von Brković ist als kritisch-politische Biographie von Milovan Đilas aufgebaut, der „rein zufällig“ den revolutionären Weg betritt, indem er einen Artikel für „Borba“ schreibt, und von dort aus legal einsteigt, weil er aufhört, ein organischer Teil zu sein der Revolution...
Editor
Alema Kralj Štih
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
229
Verlag
Globus, Zagreb, 1988.
Auflage: 10.000 Exemplare
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Yugoslavism Today (1982) examines the concept of Yugoslavism in the context of the political, cultural, and social conditions of the SFR Yugoslavia, in the period after Tito's death. The work explores the historical roots of the Yugoslav idea and the chal
Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
The main theme of the book is the relationship between the politics of peaceful coexistence and socialist internationalism, which the author does not see as opposed, but as interconnected concepts within the ideology of socialism and Marxism.