Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca

Djela Augusta Šenoe - Kanarinčeva ljubovca

August Šenoa

„Kanarinčeva ljubovca“ (1880) ist eine Erzählung von Šeno, die oft als seine erfolgreichste, also als eines der reifsten seiner realistischen Werke überhaupt, bezeichnet wird.

Von der Gegenwart aus kehrt die Geschichte rückblickend in die Vergangenheit der Adelsfamilie Lenić Remetinski zurück, anhand der Geschichten der letzten Nachkommenin, der alten Frau Amalija. Die Novelle behandelt ein häufiges Thema der Prosa des 19. Jahrhunderts, nämlich den Niedergang des Adels während der industriellen Revolution. Dies ist ein Thema, das in den meisten Werken des Realismus, aber auch des Naturalismus behandelt wird, und diese Geschichte weist Merkmale beider literarischer Richtungen auf. Sein stilistisches Vorgehen tendiert zum Realismus, dennoch sind Spuren des Naturalismus erkennbar. Dies zeigt sich am deutlichsten an den physischen und charakterlichen Merkmalen von Menschen sowie an der Beschreibung von Innen- und Außenbereichen.

Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben, jedoch aus zwei Perspektiven. Der erste gehört Senoa als Haupterzähler. Die zweite Perspektive ist die von Amalia, die ihr Leben in der Ich-Perspektive erzählt. Shenoa ist ein Stadtbeamter, der das Gebäude besucht, in dem die alte Frau lebt, um zu beurteilen, ob das Gebäude abgerissen werden sollte. Durch Zufall betritt er das Zimmer der alten Frau und trifft sie.

Die Geschichte gehört zu einem sozialen Thema, enthält aber auch Elemente historischer Fiktion, die das kroatische historische Erbe hervorheben. Šeno präsentiert sich nämlich als großer Liebhaber kroatischer Altertümer, was die Hauptmotivation für das Schreiben der Kurzgeschichte war.

Dimenzije
20,5 x 14 cm
Broj strana
394
Izdavač
Globus, Zagreb, 1978.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.

Više primeraka je u ponudi

Primerak broj 1

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!

Primerak broj 2

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!

Primerak broj 3

Stanje:Nekorišćeno
Dodato u korpu!

Primerak broj 4

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Pet stoljeća hrvatske književnosti #59: August Šenoa I

Pet stoljeća hrvatske književnosti #59: August Šenoa I

August Šenoa

Sveska broj 1 iz ciklusa "Pet stoljeća hrvatske književnosti" posvećena Augustu Šenoi, jednom od najznačajnijih hrvatskih pisaca 19. vijeka.

Zora, Matica hrvatska, 1964.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
7,24
Čuvaj se Senjske ruke

Čuvaj se Senjske ruke

August Šenoa
Zora, 1962.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,88 - 4,99
Prosjak Luka

Prosjak Luka

August Šenoa
Školska knjiga, 1981.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
0,99
Neprijatelj br.1

Neprijatelj br.1

Mato Lovrak

Feind Nr. 1 ist auf den Spuren von Lovraks erfolgreichsten Kinderromanen „Zug im Schnee“ und „Druzba Pera Kvržica“. Diesmal lebt die Studentengruppe in Zagreb und bereitet eine große Aktion gegen die von Erwachsenen auferlegten Regeln vor.

Veselin Masleša, 1962.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,80 - 4,82
Putovanje oko tijela

Putovanje oko tijela

Marijana Radmilović

Marijana Radmilović veröffentlicht nicht oft, aber jedes ihrer Bücher hat eine bedeutende Resonanz bei einem profilierten Publikum erfahren, das in ihren Versen eine individuelle Suche nach „Kommunikation und Neuordnung des desintegrierten Bildes von Welt

Meandar, 2019.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
11,54
Eh, ti bližnji

Eh, ti bližnji

Jakša Kušan
Zora, 1971.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
2,59