Dvanaest hodočasnika

Dvanaest hodočasnika

Gabriel Garcia Marquez

Die zwölf Geschichten in diesem Buch entstanden in den letzten achtzehn Jahren. Bevor sie ihre heutige Form annahmen, wurden fünf davon als Zeitungsartikel und Drehbücher adaptiert, eine davon als Fernsehserie.

Gabriel García Márquez, einer der berühmtesten lateinamerikanischen Schriftsteller und Nobelpreisträger von 1982, gilt als außergewöhnlich begabter Autor und Autor zahlreicher unvergesslicher Bücher, die längst zum allgemeinen Lesevergnügen weltweit gehören. Viele behaupten, das schönste Buch von Márquez sei die Kurzgeschichtensammlung „Die zwölf Pilger“, da jede dieser Geschichten ohne Übertreibung bis zur Vollkommenheit ausgereift sei. Leser in Kroatien haben „Die zwölf Pilger“ als eines jener Bücher anerkannt, das stets durch seine Einfachheit und Verständlichkeit besticht, und es wurde bereits mehrfach in Kroatien veröffentlicht.

Titel des Originals
Doce Cuentos Peregrinos
Übersetzung
Tamara Horvat Kanjera
Editor
Milana Vuković Runjić
Illustrationen
Balthus
Titelseite
Boris Runjić
Maße
19,5 x 13 cm
Seitenzahl
164
Verlag
Ceres, Zagreb, 1998.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53610-870-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dvanaest hodočasnika

Dvanaest hodočasnika

Gabriel Garcia Marquez

Eine Sammlung von zwölf Kurzgeschichten des kolumbianischen Nobelpreisträgers, geschrieben während seines 18-jährigen Exils in Europa. Márquez' magischer Realismus beschreibt das Exil hier als Pilgerfahrt – eine Reise zu sich selbst in einem fremden Land,

V.B.Z, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,86
Neverovatna i tužna istorija nevine Erndire i njene bezdušne babe: sedam priča

Neverovatna i tužna istorija nevine Erndire i njene bezdušne babe: sedam priča

Gabriel Garcia Marquez
Dečje novine, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Eva Luna

Eva Luna

Isabel Allende

Eva Luna ist ein Roman über eine arme Geschichtenerzählerin, die Leben mit Worten verwebt. Autorin war Isabel Allende, die Begründerin des lateinamerikanischen magischen Realismus. Dieser nach dem Erfolg von Das Geisterhaus erschienene Abenteuerroman verb

Znanje, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,36
Plač prašume: Peruanske novele

Plač prašume: Peruanske novele

Ventura Garcia Calderon

Die Sammlung „Cry of the Rainforest“ des peruanischen Schriftstellers und Diplomaten Ventura García Calderón, die 1932 in Belgrad als autorisierte Ausgabe erschien, enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, die das Leben im peruanischen Regenwald darstellen

Nolit, 1932.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,42
Mrtvo more

Mrtvo more

Jorge Amado

Roman Mrtvo more zauzima posebno mjesto u stvaralaštvu Jorgea Amada. To je najlirskiji od njegovih romana koji u prvi plan stavlja ljubavnu priču, dok je veličanje prirode neizostavna pozadina koja čini sastavni dio te priče.

Naklada Ljevak, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,457,56
Sjećanje na moje tužne kurve

Sjećanje na moje tužne kurve

Gabriel Garcia Marquez

Ljubav je uvijek bila najvažnija tema proznog opusa Gabriela Garcíe Márqueza. No, u njegovom novom romanu Sjećanje na moje tužne kurve ovaj pisac slavi ljubav na najduhovitiji način dosada.

V.B.Z, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,84