Lutka I-II

Lutka I-II

Boleslav Prus

„Die Puppe“ von Bolesław Prusa (richtiger Name Aleksander Glowacki) ist ein Roman, der sich mit sozialen und moralischen Problemen im Polen des 19. Jahrhunderts beschäftigt.

Die Hauptfigur Stanisław Wokulski, ein reicher Kaufmann, verliebt sich in die schöne Aristokratin Izabela Łęcka. Ihre Geschichte ist komplex und von Themen wie Liebe, Klasse und menschlicher Psychologie durchdrungen.

Wokulski kämpft mit seinen eigenen Ambitionen und Enttäuschungen und versucht gleichzeitig, seinen Platz in einer Gesellschaft zu finden, die oft ungerecht und oberflächlich ist. Anhand der Charaktere und ihrer Beziehungen zeigt Prus die Konflikte zwischen Tradition und Moderne sowie sozialer Ungleichheit.

Der Roman ist bekannt für seine detaillierte Darstellung der psychologischen Zustände und sozialen Umstände der Charaktere, was Prus einen starken Eindruck von der menschlichen Natur und moralischen Dilemmata vermittelt. „Die Puppe“ bleibt ein bedeutendes Werk der polnischen Literatur und spiegelt tiefgreifend die Herausforderungen der Zeit wider, in der es geschrieben wurde.

Titel des Originals
Lalka
Übersetzung
Julije Benešić
Maße
20 x 14 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
889
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1946.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Posljednja večera

Posljednja večera

Paweł Huelle

Die Handlung des Romans spielt sich an nur einem Tag in Danzig ab. Bei den Helden des Romans handelt es sich um Bekannte, die zum vereinbarten Zeitpunkt zu einem gemeinsamen Fotoshooting erscheinen sollten und laut dem aufgenommenen Foto der gemeinsame Fr

MeandarMedia, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,72
Pinball

Pinball

Jerzy Kosinski

„Pinball“ (1982), ein Roman von Jerzy Kosinski für George Harrison, ist ein Rock'n'Roll-Krimi, der existenzielle Krisen in einer postmodernen Welt untersucht. Der Roman bietet Einblicke in die künstlerische Seele und den Kampf um die Identität in einer ch

August Cesarec, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96 - 2,99
Gdje je David Weiser

Gdje je David Weiser

Pawel Huelle

„Wo ist David Weiser?“ ist ein Roman von Pawel Huelle, der nach einem dreijährigen „Bunker“ in Polen 1987 veröffentlicht wurde und von lokalen Kritikern schnell zum „Roman des Jahrzehnts“ sowie zu einem nationalen Klassiker erklärt wurde.

Naklada MD, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,46
Quo Vadis?

Quo Vadis?

Henryk Sienkiewicz

The novel Quo Vadis is a historical saga set in Rome during the reign of Emperor Nero. Written with epochal breadth, the work explores the conflict between early Christianity and decadent Roman society, with a love story at its center.

Minerva, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98
Niko

Niko

Jerzy Andrzejewski
Prosveta, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Film zvani želja

Film zvani želja

Andrzej Wajda

A book by a celebrated Polish director in which he talks about his films, as well as the social engagement of artists and "the conflict between social patronage and the personal world view of a director who makes films".

Narodna knjiga, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,25 - 4,32