Meštar Don Gesualdo

Meštar Don Gesualdo

Giovanni Verga

Der Roman ist ein wichtiger Vertreter des Verismo, des italienischen Realismus, und schildert das Leben der Menschen aus Süditalien, insbesondere die Konflikte zwischen der armen Bauernschaft und der zerfallenden Aristokratie.

Gesualdo Motta, auch „Meister“ genannt, ist ein bescheidener und fleißiger Steinmetz aus einem Dorf in Sizilien. Durch harte Arbeit und Beharrlichkeit gelingt es ihm, beträchtlichen Reichtum zu schaffen und ein angesehener Landbesitzer zu werden. Obwohl sein Reichtum ihm Status verschafft, wird er von seinen Mitmenschen aufgrund seiner „niederen Wurzeln“ und seines sozialen Aufstiegs verachtet. Trotzdem möchte Gesualdo die Anerkennung und den Status erlangen, die die Gesellschaft nur widerwillig anerkennt.

Um in der Aristokratie akzeptiert zu werden, heiratet er Bianca Trao, eine Adlige aus einer verarmten Adelsfamilie. Ihre Ehe ist jedoch nicht glücklich; Bianca liebt ihn nie und Gesualdo erkennt mit der Zeit, dass die Gesellschaft ihn nie wirklich akzeptieren wird. Obwohl er Teil des Adels wird, schaut die Gesellschaft immer noch auf ihn herab und verunglimpft ihn als „reichen Bauernmann“.

Gesualdos Gesundheitszustand verschlechtert sich unter dem Druck der Arbeit und der Sorge um seine Familie, und auch seine Beziehung zu seiner Tochter Isabella verschlechtert sich. Isabella heiratet schließlich einen Adligen, aber selbst diese Ehe ist nicht glücklich, da ihr Mann Gesualdos Reichtum ohne Dankbarkeit oder Respekt ausgibt. Gesualdo stirbt verlassen und entfremdet, im Bewusstsein, dass sein Opfer und seine Bemühungen vergeblich waren.

Der Roman „Meister Don Gesualdo“ schildert das tragische Leben eines Mannes, der trotz seines Erfolgs und Reichtums ein gesellschaftlicher Außenseiter bleibt. Verga kritisiert soziale Normen anhand der Figur des Gesualdo und weist darauf hin, dass materieller Erfolg soziale Barrieren und menschliche Vorurteile nicht überwinden kann.

Original title
Mastro-don Gesualdo
Translation
Ivo Frangeš
Editor
Ivo Hergešić
Graphics design
Ljubo Babić
Dimensions
21 x 15 cm
Pages
349
Publisher
Matica hrvatska, Zagreb, 1947.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, very good condition
Damages or inconvenience notice:
  • Beschädigte Abdeckung
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Storia di una Capinera

Storia di una Capinera

Giovanni Verga
Grandi Tascabili Economici Newton, 1993.
Italian. Latin alphabet. Paperback.
3.99
Graminjina ljubavnica

Graminjina ljubavnica

Giovanni Verga
Rad, 1964.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
0.99
Zver-čovek

Zver-čovek

Émile Zola

Der Roman untersucht die zerstörerischen Kräfte von Erbe, Leidenschaft und Gewalt in der modernen Industriegesellschaft. Die Handlung spielt sich größtenteils auf der Eisenbahn ab, einem Symbol für Geschwindigkeit, Schicksal und unausweichlichen Untergang

Nolit, 1940.
Serbian. Latin alphabet. Paperback with dust jacket.
56.32
Oliver Twist I-II

Oliver Twist I-II

Charles Dickens
Mladost, 1987.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
The book consists of two volumes
8.32
Djela #13: Po Rusiji

Djela #13: Po Rusiji

Maksim Gorki

„Über Russland“ ist eine Sammlung von Erzählungen von Maxim Gorki, die zwischen 1911 und 1917 veröffentlicht wurde. Diese Sammlung enthält Geschichten, die das Leben und den Geist des russischen Volkes während der Unruhen des frühen 20. Jahrhunderts darst

Kultura, 1949.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
3.99
Djela #7: U Americi / Moji intervjui / Vojnici / Neprijatelji

Djela #7: U Americi / Moji intervjui / Vojnici / Neprijatelji

Maksim Gorki

Maxim Gorki hielt sich 1906 in den Vereinigten Staaten von Amerika auf. In dieser Zeit verfasste er mehrere Werke, meist als Reaktion auf das Scheitern der Russischen Revolution im Jahr 1905.

Kultura, 1949.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
3.96 - 3.99