Kuga
Ein rares Buch

Kuga

Albert Camus

Philosophischer Roman, der in der algerischen Stadt Oran spielt, die von einer Pestepidemie heimgesucht wird. Das in Form einer Chronik verfasste Werk untersucht die menschliche Reaktion auf Leiden, die Absurdität des Lebens und die Suche nach Sinn in Kri

Die Geschichte beginnt, als Dr. Bernard Rieux die ersten Anzeichen der Pest bemerkt – tote Ratten auf den Straßen. Bald breitet sich die Krankheit aus, und Oran ist von der Außenwelt abgeschnitten. Durch Rieux’ Augen folgen wir den verschiedenen Charakteren und ihren Reaktionen auf die Krise: Der Journalist Raymond Rambert versucht zu fliehen, um zu seiner Geliebten zurückzukehren; der Priester Paneloux sucht nach einer religiösen Erklärung; Jean Tarrou, ein Idealist, organisiert den Widerstand gegen die Pest; während Joseph Grand, ein bescheidener Angestellter, stille Beharrlichkeit symbolisiert. Jeder Charakter repräsentiert eine andere Haltung gegenüber Absurdität und Bösem.

Die Pest wird zur Metapher für das Böse in der Welt, einschließlich Krieg, Totalitarismus und Sterblichkeit selbst. Camus betont, dass man dem Bösen nicht vollständig widerstehen kann, sondern dass der Kampf dagegen – auch ohne endgültigen Sieg – den Menschen menschlich macht. Rieux, obwohl sich der Absurdität bewusst, entscheidet sich für Solidarität und Handeln und lehnt die Verzweiflung ab.

Der Roman ist reich an Symbolik, und Camus’ Sprache ist zurückhaltend, aber kraftvoll und schafft eine Atmosphäre von Klaustrophobie und Hoffnung. „Die Pest“ ist nicht nur eine Geschichte über eine Epidemie, sondern eine universelle Meditation über Mut, Zusammenhalt und Widerstand angesichts des Unvermeidlichen. Das Werk bleibt relevant und regt die Leser an, über moralische Entscheidungen in Krisenzeiten nachzudenken.

Titel des Originals
La Peste
Übersetzung
Ivo Hergešić
Editor
Ivo Hergešić
Titelseite
Jelena Musić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
202
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Stranac

Stranac

Albert Camus
Svjetlost, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,38 - 2,98
Stranac

Stranac

Albert Camus

„Der Fremde“ ist der Roman, mit dem Camus seinen ersten großen Erfolg erzielte, beeinflusst von Nietzsches Philosophie, Sartres Philosophie des Existentialismus und vor allem seiner Philosophie des Absurden.

Globus, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,74 - 6,54
Die Technik und die Kehre

Die Technik und die Kehre

Martin Heidegger

Die Technik und die Kehre ist eine 1954 veröffentlichte Essaysammlung, eines von Heideggers Schlüsselwerken zum Problem der Technik. Heidegger analysiert das Wesen der Technik und warnt, dass die moderne Technologie nicht nur eine Reihe von Mitteln ist, s

Pfullingen Neske Verlag, 1962.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Über den Humanismus

Über den Humanismus

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,99
O tragičnom osjećanju života

O tragičnom osjećanju života

Miguel de Unamuno

Ein philosophisches Werk, das die existenziellen Kämpfe des Menschen angesichts der Endlichkeit des Lebens und der Suche nach Sinn untersucht. Unamuno, ein spanischer Philosoph und Schriftsteller, schreibt aus der Perspektive eines tiefen persönlichen und

Alfa, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,52
Aus der Erfahrung des Denkens

Aus der Erfahrung des Denkens

Martin Heidegger

„Aus der Erfahrung des Denkens“ ist eine Sammlung kurzer philosophischer Notizen, Aphorismen und Meditationen, die Heidegger in der späteren Phase seines Schaffens verfasste. Bei dem Werk handelt es sich nicht um eine systematische philosophische Abhandlu

Pfullingen Neske Verlag, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99