Ratni dnevnik
Retka knjiga

Ratni dnevnik

Ivan Šibl

Inmitten des Wirbelsturms des Zweiten Weltkriegs hält Ivan Šibl, ein kommunistischer Aktivist und Partisan, seine Tage im Kriegstagebuch fest – einer Autobiografie, die den Widerstand gegen die Besatzer feiert, allerdings durch das Prisma einer einseitige

Vom Eintritt in die Partisanenreihen über die täglichen Kämpfe und die Ironie des Alltags bis hin zum Einmarsch in Zagreb 1945 porträtiert Šibl Helden wie Nikola Demonja als tadellos, während er die gegnerischen Seiten zu Karikaturen des Bösen reduziert. Dieses Buch, eine Fortsetzung von „Illegales Zagreb“, enthüllt nicht nur die Schrecken des Krieges und der Solidarität, sondern auch die Starrheit der kommunistischen Erzählung, in der jeder Sieg gefeiert und Kritik als Revisionismus unterdrückt wird.

Šibls Stil, eine Mischung aus Ironie und Pathos, mag unterhaltsam sein, doch für Leser, die totalitären Mythen skeptisch gegenüberstehen, ist dies keine neutrale Chronik, sondern ein Werkzeug zur Glorifizierung einer Bewegung, die später zu neuen Repressionen führte. Wenn Sie sich für kontroverse Zeugenaussagen über den Krieg interessieren, beispielsweise Memoiren beider Konfliktparteien, bietet dieses Buch Einblicke in die Propaganda und hilft zu verstehen, wie die Sieger Geschichte schreiben. Ideal für alle, die eine kritische Perspektive auf Heldenmythen suchen.

Urednik
Jozo Laušić
Dimenzije
20 x 13 cm
Broj strana
432
Izdavač
Naprijed, Zagreb, 1966.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Zagreb tisuću devetsto četrdeset prve

Ivan Šibl

„Zagreb eintausendneunhunderteinundvierzig“ ist nicht nur ein historischer Überblick über die Ereignisse, sondern zugleich auch ein Buch, in dem der Autor Dutzende Porträts anschaulich und direkt skizziert hat. Ein Buch, das zugleich historiographisches u

Naprijed, 1967.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
7,98
Iz ilegalnog Zagreba 1941.

Iz ilegalnog Zagreba 1941.

Ivan Šibl

Erinnerungen von Ivan Šibl über den antifaschistischen Widerstand im besetzten Zagreb während des Zweiten Weltkriegs. Das im Stil eines Tagebuchs geschriebene Buch bietet einen intimen Einblick in die Angst, Verschwörung und Solidarität der Revolutionäre.

Naprijed, 1965.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
14,26
Djeca jedne zime

Djeca jedne zime

Dea Trier Morch

Ein dokumentarischer Roman, der die Erlebnisse von Frauen in der Entbindungsstation des Kopenhagener Stadtkrankenhauses über einen Monat hinweg verfolgt. Der Roman in Form eines Tagebucheintrags begleitet die Schwangerschaft und Geburt von sechs Frauen in

Globus, 1987.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
4,98 - 5,62
Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Đuro Vilović

U radu, prvi put objavljenom 1935. godine, dokumentarni je prikaz događaja vezanih za oslobođenje Međimurja od mađarske vlasti i njegovo pripajanje Kraljevini SHS 1918. godine.

Binoza, 1935.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
7,98
Zanimanje pomorac

Zanimanje pomorac

Bruno Profaca

Knjiga „Zanimanje mornara“ Bruna Profaka iz 1982. godine je zbirka reportaža i priča koje prikazuju svakodnevni život pomoraca.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1982.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,22
Krvnikova pjesma

Krvnikova pjesma

Norman Mailer

„Dželatova pesma“ (1979) je monumentalni nefikcijski roman koji prati život i pogubljenje Garija Gilmora, osuđenog serijskog ubice. Zasnovan na istinitim događajima, roman istražuje teme zločina i iskupljenja kroz duboku psihološku i filozofsku analizu.

Globus, 1982.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
Knjiga se sastoji od dva toma
16,24