Ime ruže

Ime ruže

Umberto Eco

Ecos philosophisch-religiös-kriminologischer Roman „Der Name der Rose“ wurde sofort als außergewöhnliches Werk anerkannt und wurde und bleibt ein Buch, das auf der ganzen Welt gelesen und diskutiert wird.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Adso von Melk erzählt, einem jungen Mönch, der den von Sherlock Holmes inspirierten Franziskaner Wilhelm von Baskerville zu einem Kloster begleitet, wo sie eine Reihe mysteriöser Todesfälle untersuchen. Das Kloster, ein Zentrum der Wissenschaft und Kultur, beherbergt eine wertvolle Bibliothek, birgt aber auch dunkle Geheimnisse. Der Tod der Mönche steht im Zusammenhang mit einem mysteriösen Buch – Aristoteles’ Abhandlung über die Komödie –, das Konflikte zwischen den Mönchen, der Inquisition und den kirchlichen Autoritäten provoziert.

Wilhelms rationaler Forschungsansatz kollidiert mit Fanatismus und dogmatischen Einstellungen, insbesondere mit der Figur des Inquisitors Bernardo Gui. In komplexen Dialogen erörtert Eco den Konflikt zwischen Vernunft und Glauben, Gedankenfreiheit und Autorität. Die labyrinthische Bibliothek symbolisiert die Suche nach Wissen, aber auch die Gefahr seiner Unterdrückung. Der Roman gipfelt in einem tragischen Ende, in dem die Wahrheit ans Licht kommt, jedoch zu einem hohen Preis.

Eco verbindet auf meisterhafte Weise Gelehrsamkeit, Spannung und Humor und schafft einen Roman, der sowohl ein spannendes Mysterium als auch eine tiefgründige Meditation über das menschliche Bedürfnis nach Sinn ist.

Titel des Originals
Il nome della Rosa
Übersetzung
Morana Čale
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
506
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53716-000-5

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

U potrazi za savršenim jezikom

U potrazi za savršenim jezikom

Umberto Eco
Hena Com, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,26 - 17,36
Tajna formula zlata: Božja formula

Tajna formula zlata: Božja formula

Vinko Buj
August Cesarec, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,99
Athena

Athena

John Banville
Picador, 1998.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Lord Jim

Lord Jim

Joseph Conrad

"Lord Jim" Josepha Conrada psihološki je roman koji prati priču Jima, mladog britanskog mornara opterećenog krivnjom i sramom nakon što je napustio brod "Patna" s putnicima u opasnosti.

Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,52
Gordana III: Pakao prijestolja

Gordana III: Pakao prijestolja

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,52
Pehistica

Pehistica

Lenka Prochazkova

Prag. Eine Zeit der Verweigerung geistiger Rechte und Freiheiten. Die Zeit der „Flucht nach Westen“ oder des Versteckens in der Heimat.

Mozaik knjiga, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,58