Ime ruže

Ime ruže

Umberto Eco

Ecos philosophisch-religiös-kriminologischer Roman „Der Name der Rose“ wurde sofort als außergewöhnliches Werk anerkannt und wurde und bleibt ein Buch, das auf der ganzen Welt gelesen und diskutiert wird.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Adso von Melk erzählt, einem jungen Mönch, der den von Sherlock Holmes inspirierten Franziskaner Wilhelm von Baskerville zu einem Kloster begleitet, wo sie eine Reihe mysteriöser Todesfälle untersuchen. Das Kloster, ein Zentrum der Wissenschaft und Kultur, beherbergt eine wertvolle Bibliothek, birgt aber auch dunkle Geheimnisse. Der Tod der Mönche steht im Zusammenhang mit einem mysteriösen Buch – Aristoteles’ Abhandlung über die Komödie –, das Konflikte zwischen den Mönchen, der Inquisition und den kirchlichen Autoritäten provoziert.

Wilhelms rationaler Forschungsansatz kollidiert mit Fanatismus und dogmatischen Einstellungen, insbesondere mit der Figur des Inquisitors Bernardo Gui. In komplexen Dialogen erörtert Eco den Konflikt zwischen Vernunft und Glauben, Gedankenfreiheit und Autorität. Die labyrinthische Bibliothek symbolisiert die Suche nach Wissen, aber auch die Gefahr seiner Unterdrückung. Der Roman gipfelt in einem tragischen Ende, in dem die Wahrheit ans Licht kommt, jedoch zu einem hohen Preis.

Eco verbindet auf meisterhafte Weise Gelehrsamkeit, Spannung und Humor und schafft einen Roman, der sowohl ein spannendes Mysterium als auch eine tiefgründige Meditation über das menschliche Bedürfnis nach Sinn ist.

Titel des Originals
Il nome della Rosa
Übersetzung
Morana Čale
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
506
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53716-000-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

U potrazi za savršenim jezikom

U potrazi za savršenim jezikom

Umberto Eco
Hena Com, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,36
Ljubavne zgode u francuskoj povijesti: Josephine i Marija Walewska

Ljubavne zgode u francuskoj povijesti: Josephine i Marija Walewska

Guy Breton
Globus, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,50
Kad žena zri

Kad žena zri

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 5,00
Pod mrežom

Pod mrežom

Iris Murdoch

„Under the Net“ (1954), Iris Murdochs Debütwerk, begleitet Jake Donaghue, einen jungen Schriftsteller und Übersetzer in London, der ein unkonventionelles Leben führt. Die Geschichte, aus der Ich-Perspektive erzählt, thematisiert Themen wie Freiheit, Liebe

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99 - 5,32
Šagrinska koža

Šagrinska koža

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,00
Adolf / Sesila

Adolf / Sesila

Benjamin Constant
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,40 - 2,42