Mirni Amerikanac

Mirni Amerikanac

Graham Greene

Der stille Amerikaner (1955) spielt im Vietnam der 1950er Jahre, während des französischen Kolonialkriegs gegen die Aufständischen. In der Atmosphäre Saigons erschafft Greene eine spannende Geschichte über Liebe und politische Intrigen, die den Vietnamkri

Die Geschichte handelt von Thomas Fowler, einem zynischen britischen Journalisten in Saigon, der über den Krieg berichtet, aber tieferes politisches Engagement meidet. Sein Leben, geprägt von einer Liebesaffäre mit der jungen Vietnamesin Phuong, wird durch die Ankunft von Alden Pyle, einem scheinbar naiven und idealistischen Amerikaner, kompliziert.

Pyle, der für die American Economic Mission arbeitet, ist in Wirklichkeit ein CIA-Agent, der die antikommunistische „Dritte Macht“ unter General Thé unterstützt. Sein Idealismus und sein Glaube an die Verbreitung der Demokratie führen zu tragischen Folgen, darunter Bombenanschläge, bei denen Zivilisten getötet werden. Fowler, obwohl distanziert, engagiert sich zunehmend, als Pyle Interesse an Phuong entwickelt, wodurch eine Dreiecksbeziehung entsteht. Fowlers Neutralität bröckelt langsam, als er Pyles gefährliche Aktivitäten entdeckt, was in seinem moralischen Dilemma gipfelt: Soll er eingreifen und Pyle stoppen?

Der Roman behandelt Themen wie Kolonialismus, amerikanischen Interventionismus und moralische Ambiguität. Greene kritisiert naiven Idealismus und seine verheerenden Folgen, während Fowlers Selbstbeobachtung den Konflikt zwischen persönlichen Wünschen und Verantwortung offenbart.

Titel des Originals
The quiet American
Übersetzung
Ljerka Radović
Maße
21 x 12 cm
Seitenzahl
223
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2004.
 
Auflage: 150.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-716011-4

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Flecken auf dem Einband
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 4

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 5

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Naš čovek u Havani

Naš čovek u Havani

Graham Greene

„Unser Mann in Havanna“ (1958) ist ein satirischer Spionageroman, der im vorrevolutionären Kuba spielt und Humor, Spannung und die exotische Atmosphäre Havannas vereint. Greene kritisiert satirisch die Bürokratie der Geheimdienste und die Absurdität des K

Bratstvo-Jedinstvo, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,26
Mirni Amerikanac

Mirni Amerikanac

Graham Greene

Der stille Amerikaner (1955) spielt im Vietnam der 1950er Jahre, während des französischen Kolonialkriegs gegen die Aufständischen. In der Atmosphäre Saigons erschafft Greene eine spannende Geschichte über Liebe und politische Intrigen, die den Vietnamkri

Bratstvo-Jedinstvo, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26
Kuća u Ulici Tara

Kuća u Ulici Tara

Maeve Binchy

Rija und Danny Lynch leben bequem mit ihren Kindern in einem vierstöckigen viktorianischen Haus in der Tara Street in Dublin, bis Danny seiner Frau gegenüber gesteht, dass er sie verlässt.

Mozaik knjiga, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,764,32 - 5,98
2061 treća odiseja

2061 treća odiseja

Arthur C. Clarke

In „2061“ setzt Clarke die in „Odyssee“ begonnene „Monolith“-Saga fort.

Otokar Keršovani, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,96 - 5,98
Childe Harold

Childe Harold

Lord Byron

Ein romantisches Epos in vier Gesängen, das Lord Byron weltweite Berühmtheit verschaffte. Das Werk handelt vom jungen Aristokraten Harold, der desillusioniert von der Gesellschaft und seinem eigenen Leben auf eine Reise durch Europa auf der Suche nach Sin

Znanje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,32
Sestra

Sestra

Rosamud Lupton

Es ist einer der meistverkauften Debütromane aller Zeiten in britischen Buchhandlungen. Obwohl der Roman nicht als typisches Genrewerk geschrieben wurde, ist es wahrscheinlich, dass der starke Einfluss der Kriminalliteratur dem Roman weltweit ein großes P

Mozaik knjiga, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32