Ujakov san / Poniženi i uvrijeđeni

Ujakov san / Poniženi i uvrijeđeni

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Beide Werke spiegeln Dostojewskis frühe Phase wider, mit einem Schwerpunkt auf Sozialkritik, psychologischer Analyse und moralischen Dilemmata, und nehmen die Themen seiner späteren Meisterwerke vorweg.

– Onkels Traum (1859) ist eine satirisch-komische Novelle, die in der Provinzstadt Mordassowo spielt. Die Hauptfigur ist Maria Alexandrowna, eine ehrgeizige Frau, die ihrer Tochter Zina eine wohlhabende Ehe sichern möchte. Als der alte, wohlhabende Prinz K. in die Stadt kommt, schmiedet Maria einen Plan, ihn für Zina zu verführen, trotz der Senilität und lächerlichen Exzentrizität des Prinzen. Die Handlung verstrickt sich in Intrigen, Klatsch und Brettspiele, während Dostojewski die Provinzmentalität, Gier und Heuchelei lächerlich macht. Durch Humor und Karikaturen der Figuren enthüllt die Novelle die Oberflächlichkeit gesellschaftlicher Ambitionen und die moralische Leere und endet mit einer unerwarteten Wendung, die Marias Pläne durchkreuzt. „Gedemütigt und beleidigt“ (1861) ist ein melodramatischer Roman über den jungen Schriftsteller und Geschichtenerzähler Iwan Petrowitsch, dessen Liebesgeschichte mit Natascha Ichmenjewa durch soziale und familiäre Konflikte zerstört wird. Natascha flieht mit Aljoscha, dem Sohn von Fürst Walkowski, sehr zum Ärger ihres Vaters. Gleichzeitig rettet Iwan das Waisenkind Nelly, deren tragisches Schicksal die Grausamkeit der Gesellschaft offenbart. Der Roman behandelt Themen wie Opferbereitschaft, Vergebung und moralische Reinheit angesichts von Egoismus und Korruption. Fürst Walkowski, der zynische Antagonist, ist die Verkörperung der Unmoral. Durch komplexe Beziehungen und emotionale Tiefe schildert Dostojewski das Leid des „kleinen Mannes“ und die Macht des Mitgefühls – mit einem tragischen Ende, das die Zerbrechlichkeit menschlicher Hoffnung verdeutlicht.

Übersetzung
Iso Velikanović
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Boris Dogan
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
455
Verlag
Znanje, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zločin i kazna

Zločin i kazna

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Schuld und Sühne“ (1866), ein Meisterwerk des russischen Realismus und psychologischen Romans, meisterhaft übersetzt von Isa Velikanović, ist eine tiefgründige Geschichte über Schuld, Erlösung und die Suche nach Sinn in einer Welt voller Leid, in der jed

Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,32
Zločin i kazna

Zločin i kazna

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der Roman „Schuld und Sühne“ (1866) von Fjodor Michailowitsch Dostojewski, ein Meisterwerk der Weltliteratur, ist eine tiefgründige psychologische und philosophische Auseinandersetzung mit Schuld, Moral und Erlösung.

Rad, 1957.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
6,52
Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Aufzeichnungen aus einem toten Zuhause (1860–1862) – ein Roman, der auf der Gefangenschaft des Autors in Sibirien basiert. Winteraufzeichnungen zu Sommereindrücken (1863) – ein Essay über eine Europareise im Jahr 1862. Aufzeichnungen aus der Unterwelt (18

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,56
Guliverova putovanja

Guliverova putovanja

Jonathan Swift

Gulliver kann sich ein Leben ohne Reisen nicht vorstellen, er ist ein Abenteurer und sein Ziel ist nicht, etwas zu lernen oder herauszufinden, sondern zahlreiche Abenteuer zu erleben.

Školska knjiga, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Gorki lotos

Gorki lotos

Louis Bromfield
Otokar Keršovani, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,48
Djevojka, žena, drugo

Djevojka, žena, drugo

Bernardine Evaristo

Dies ist ein Roman über die Zukunft, über die Vergangenheit. Er ist Fiktion, er ist Geschichte. Dies ist ein Roman darüber, wer wir heute sind.

Profil Knjiga, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
16,42