Spektar
10000Zagreb
Hrvatska
Naslovi u ponudi
Ljudi ispod Osojnika
"Ljudi ispod Osojnika" roman je slovenskog književnika Franceta Bevka, objavljen 1934. godine. Djelo je poznato po svom realističnom prikazu života seljaka u slovenskom primorju tijekom prve polovice 20. stoljeća.
Ljudi i zemlja
Zbirka pripovijesti sa seljačkom tematikom u izboru Frančeka Bohaneca.
Miris majke
Josip Palada za školovanja živi po đačkim domovima s brojnom djecom bez roditelja. Otud datiraju zapamćenja u ovoj knjizi.
Na selu
"Na selu" roman je slovenskog književnika Ivana Potrča, objavljen 1974. godine. Djelo se bavi životom slovenskih seljaka, prikazujući njihove svakodnevne izazove i društvene promjene u ruralnoj zajednici.
Naši ljudi i krajevi: Pejzaži, novele, crtice
„Unser Volk und unsere Regionen“ ist eine Sammlung von Essays und Reiseberichten von A. G. Matoš aus dem Jahr 1910. Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in die kroatischen Regionen und Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts und spiegelt Matošs Liebe
Pjesme o hrvatsko-slovenskim seljačkim bunama: izbor
„Gedichte über kroatisch-slowenische Bauernaufstände“ ist eine Gedichtsammlung, herausgegeben von Brane Grabeljšek, Anđelko Mijatović und Miroslav Vaupotić, die 1974 in Zagreb im Verlag Spektar veröffentlicht wurde.
Pripovijesti iz Cetinske krajine
Eine Sammlung von Kurzgeschichten von Dinko Šimunović, herausgegeben und Nachwort geschrieben von Milan Selaković. Die Sammlung vereint Werke, die das Leben und die Bräuche der Bewohner der Region Cetinje darstellen, einer Gegend, die der Autor gut kannte
Pripovjedači iz Bosne
Geschichtenerzähler aus Bosnien nahmen in der kroatischen Literatur von der Zeit der mittelalterlichen Franziskaner bis zu den muslimischen frommen Dichtern einen besonderen Platz ein. Mit einem Nachwort von Miroslav Vaupotić unter dem Titel „Aussteller d
Put ne vodi u dolinu
Durch anschauliche Beschreibungen von Landschaften, Charakteren und ihren inneren Kämpfen kreiert Koprivec eine tiefe und emotionale Geschichte über das menschliche Schicksal und die Suche nach Sinn in einer Welt, die große Veränderungen erfahren hat.