Nord Kap: mali skandinavski zemljopis
Antiquität

Nord Kap: mali skandinavski zemljopis

Slavko Batušić

„Nord Kap: Eine kleine skandinavische Geographie“ von Slavko Batušić ist ein Reisebericht, ein kultureller Essay und ein fiktionales Werk, das eine malerische Darstellung Skandinaviens liefert – seiner Natur, Geschichte, Menschen und seines Geistes.

Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland bis hin zum nördlichsten Punkt Europas – dem Nordkap – und beobachtet dabei die Landschaften, Bräuche und das kulturelle Erbe dieser Länder.

Batušić schreibt keine klassische Geographie im professionellen Sinne, sondern kombiniert Wissen aus Geschichte, Literatur, Kunst und Ethnologie und schafft so ein reichhaltiges und interessantes Bild Nordeuropas. Er betont insbesondere die einzigartige Beziehung der Skandinavier zur Natur, zum Licht, zum Meer und zur Arbeit. Anhand zahlreicher Skizzen und Anekdoten schildert er das tägliche Leben, die Bräuche und die Mentalität der skandinavischen Völker und vergleicht sie dabei oft mit der mediterranen Welt.

Der Reisebericht ist durchdrungen von persönlichen Eindrücken, ästhetischen Beobachtungen und philosophischen Überlegungen des Autors über die Bedeutung des Reisens und das Entdecken anderer Kulturen. Batušić zeigt großen Respekt vor der skandinavischen Einfachheit, Ordnung und Menschlichkeit, doch gelingt es ihm auch, die Momente stiller Melancholie und Einsamkeit einzufangen, die die Natur des Nordens mit sich bringt.

„Nord Kap“ ist in einer lebendigen, reichen Sprache geschrieben, mit einer ausgeprägten Fähigkeit, eine Atmosphäre zu schaffen und die Emotionen des Raumes zu vermitteln. Das Buch ist nicht nur ein geografischer Reiseführer, sondern auch eine Meditation über das menschliche Bedürfnis nach Entfernungen, anderen Welten und dem unstillbaren Entdeckergeist.

Editor
Zlatko Milković
Maße
11,5 x 7,5 cm
Seitenzahl
124
Verlag
Minerva nakladna knjižara, Zagreb, 1943.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Izbor iz djela

Izbor iz djela

Slavko Batušić, Marko Fotez

Das Buch enthält ausgewählte Gedichte, Erinnerungen, Reiseberichte und Theaterrezensionen von Slavko Batušić und Theaterporträts, Debatten, Aufzeichnungen und Reiseberichte von Marko Fotez.

Riječ d.o.o., 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,985,58
Stanislavski u Zagrebu - sjećanja, svjedočanstva, dokumenti

Stanislavski u Zagrebu - sjećanja, svjedočanstva, dokumenti

Slavko Batušić
Zora, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Dubrovnik grad kulture i umjetnosti

Dubrovnik grad kulture i umjetnosti

Antun Travirka
Forum, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,12
Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Hrvatski jezik, pravopis i jezična politika u NDH

Marko Samardžija

Knjiga Marka Samardžije detaljno analizira jezičnu situaciju u Nezavisnoj Državi Hrvatskoj (1941.–1945.), s posebnim naglaskom na pravopisne reforme, političke odluke i njihov utjecaj na hrvatski jezik.

Hrvatska sveučilišna naklada, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,54
Knjiga o Božiću

Knjiga o Božiću

Dunja Rihtman-Auguštin

Etnološki prikaz Božića i božičnih običaja u hrvatskoj narodnoj kulturi.

August Cesarec, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,78
Kulturološka dimenzija vremena

Kulturološka dimenzija vremena

Edward Hall

U svom pionirskom radu Skrivene dimenzije, Edward T. Hall je govorio o različitim kulturalnim konceptima prostora. U Kulturološkoj dimenziji vremena on se bavi najosobnijim od svih ljudskih iskustava: međusobnim vezama ljudi iskustvom vremena.

MISL, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,53