Mahlerovo vrijeme

Mahlerovo vrijeme

Daniel Kehlmann

Der Roman Mahlers Zeit (2005) ist eine humorvolle und intellektuell reichhaltige fiktionalisierte Biografie zweier deutscher Wissenschaftler des 18. und 19. Jahrhunderts, Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß.

Kehlmann erforscht Leben und Werk zweier Wissenschaftler aus gegensätzlichen Perspektiven und verspottet das aufklärerische Ideal der Vermessung und Rationalisierung der Welt.

Humboldt, ein leidenschaftlicher Entdecker, reist durch Südamerika, vermisst die Natur mit obsessiver Präzision und stellt sich den Gefahren des Dschungels und den Herausforderungen des Kolonialismus. Gauß, ein introvertierter Mathematiker, bleibt in Deutschland und betrachtet das Universum durch Theorie und Berechnung, frustriert von den Einschränkungen des Alltags. Ihre Lebenswege, obwohl unterschiedlich, treffen sich im Streben nach Wissen und im Moment ihrer Begegnung im Jahr 1828, in dem Kehlmann den Konflikt ihrer Charaktere und Visionen schildert.

Der Roman spielt mit historischen Fakten und vermischt sie mit Fiktion, Ironie und Humor. Kehlmanns Stil ist lebendig und verwendet moderne Erzähltechniken wie nichtlineare Erzählung und innere Monologe, die dem historischen Roman Frische verleihen. Das Werk erforscht die Grenzen der Wissenschaft, den menschlichen Ehrgeiz und die Unvollkommenheit des Genies und wurde zu einem Bestseller, der in mehrere Sprachen übersetzt wurde.

Titel des Originals
Die Vermessung der Welt
Übersetzung
Štefica Martić
Editor
Ana Grbac
Maße
21 x 12,5 cm
Seitenzahl
153
Verlag
Fraktura, Zaprešić, 2010.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53266-129-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Marija Terezija

Marija Terezija

Karl Tschuppik

Eine Biografie der Habsburger Kaiserin Maria Theresia, einer der einflussreichsten Herrscherinnen des 18. Jahrhunderts. Tschuppik, ein österreichischer Historiker und Journalist, zeichnet ein lebendiges Porträt ihres Lebens und ihrer Herrschaft und verbin

Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,32
Manirizam u književnosti

Manirizam u književnosti

Gustav Rene Hocke
Centar za kulturnu djelatnost (Cekade), 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,24
Kralj petroleja

Kralj petroleja

Karl May

Der Ölprinz ist eine Erzählung Karl Mays, die er in der Zeit von August 1892 bis Anfang 1893 für die Zeitschrift Der Gute Kamerad schrieb. Die bereits 1878 erschienene, gleichnamige Erzählung Der Oelprinz ist kein Vorläufer dieser berühmten Jugenderzählun

Mladost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98
Das Schwabenepos: Gang Der Donauschwaben Durch Die Geschichte

Das Schwabenepos: Gang Der Donauschwaben Durch Die Geschichte

Stefan Blaskowitz
Ertl-Druck & Verlag, 1987.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
22,76
Posljednje proljeće

Posljednje proljeće

Joe Lederer
Nakladni zavod Matice hrvatske, 398.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,50
Obitelj Soblikoff

Obitelj Soblikoff

Hedwig Courths-Mahler

Ein junges, schönes Mädchen und ein attraktiver, reicher junger Mann. Liebe entsteht auf beiden Seiten auf den ersten Blick. Doch sieh dir den Teufel an! Alles um das Mädchen herum ist in ein Geheimnis gehüllt.

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,98 - 5,76