Mein Kampf / Moja borba

Mein Kampf / Moja borba

Adolf Hitler

Hitlers Buch verbindet Autobiografie und politisches Manifest und legte damit den Grundstein für die Nazi-Ideologie. Das Werk wurde in vielen Ländern wegen Hassverherrlichung verboten, bleibt aber ein historisches Dokument, das die Ursprünge der Nazi-Verb

Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil, „Eine Abrechnung“, entstand während Hitlers Haft 1924 nach dem gescheiterten Putsch in München. Darin beschreibt er seine Kindheit im österreichischen Braunau am Inn, seine Ausbildung, sein Leben in Wien und seine Erfahrungen als Soldat im Ersten Weltkrieg. Er betont insbesondere die Entwicklung seiner antisemitischen und nationalistischen Überzeugungen und macht Juden, Kommunisten und den Versailler Vertrag für Deutschlands wirtschaftliche und soziale Probleme verantwortlich.

Der zweite Teil, „Die Nationalsozialistische Bewegung“, entstand nach seiner Haftentlassung und beschreibt die Vision der NSDAP, darunter die Osterweiterung des „Lebensraums“, Militarismus und autoritäre Herrschaft. Hitler propagiert eine rassistische Ideologie, verherrlicht die „arische Rasse“ und plädiert für den Kampf gegen Demokratie, Marxismus und Liberalismus. Der Schreibstil ist polemisch, oft chaotisch und betont Chauvinismus und Minderheitenhass.

Die Ausgabe des Kvrga-Verlags behält den ursprünglichen Ton bei, doch das Buch ist umstritten und wurde oft wegen Hassverherrlichung verboten. Dennoch bleibt es ein wichtiges historisches Dokument zum Verständnis der Nazi-Ideologie und ihrer tragischen Folgen.

Titel des Originals
Mein Kampf
Übersetzung
Matilda Vrdoljak
Maße
20,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
688
Verlag
Kvrga izdavaštvo, Split, 1999.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Marksizam i pitanje azijskog načina proizvodnje

Marksizam i pitanje azijskog načina proizvodnje

Marian Sawer
Veselin Masleša, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Izravni marketing

Izravni marketing

Marinko Kovačić, Đuro Horvat

Direktmarketing stellt sicherlich einen der dynamischsten Bereiche des Marketings dar, der im Laufe seiner Entwicklung sowohl Techniken als auch Handlungsinstrumente verändert hat.

Otokar Keršovani, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,98
Društveni marketing

Društveni marketing

Marcel Meler

Das Buch richtet sich an Mitarbeiter in nichtwirtschaftlichen Tätigkeiten (sozial, religiös, beruflich, politisch usw.), um Probleme marktgerecht zu lösen.

Ekonomski fakultet Osijek - EFOS, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,82 - 6,98
Istraživanje tržišta

Istraživanje tržišta

Mira Marušić, Tihomir Vranešević

Marktforschung ist seit Jahrzehnten als eine Aktivität präsent, die bei der Geschäftsentscheidung hilft. Das Verstehen und Anwenden von Marktforschung ist zu einem wichtigen und ernstzunehmenden Bestandteil des Geschäftslebens geworden.

Adeco, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
24,32
Mi smo Titovi, Tito je naš

Mi smo Titovi, Tito je naš

Gustav Krklec, Ratko Zvrko, Jovan Popović, Darko Stuparić
Spektar, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,256,60
Učinkoviti odnosi s javnošću (deseto izdanje)

Učinkoviti odnosi s javnošću (deseto izdanje)

Glen M. Broom

„Effective Public Relations“ (zehnte Auflage, 2010) von Glen M. Broom ist eines der Schlüsselwerke im Bereich Public Relations.

Mate d.o.o, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
47,98