Brodolom

Brodolom

Rabindranath Tagore

Der Roman „Wreck“ (1906), das Werk eines indischen Nobelpreisträgers, ist eine Geschichte, die im kolonialen Indien spielt und in einer komplexen Handlung voller unerwarteter Wendungen Themen wie Liebe, Identität, Tradition und moralische Dilemmata behand

Der Protagonist Ramesh, ein junger Anwalt, ist in Hemnalini, ein Mädchen aus einer angesehenen Familie in Kalkutta, verliebt. Unter dem Druck seines Vaters geht er jedoch eine arrangierte Ehe mit einem unbekannten Dorfmädchen ein. Während der Reise auf dem Ganges sinkt das Schiff in einem Sturm, und Ramesh überlebt mit Kamala, einem Mädchen, das er fälschlicherweise für seine Frau hält, da sie während der Hochzeitszeremonie nicht gesehen wurden. Kamala, ebenfalls mit einem unbekannten Mann verheiratet, hält Ramesh für ihren Ehemann.

Nach seiner Rückkehr nach Kalkutta hält Ramesh seine Ehe geheim und schickt Kamala auf eine Mädchenschule, während er seine Beziehung mit Hemnalini erneuert. Diese Identitätsverwirrung und moralische Verantwortungslosigkeit führen zu einer Reihe von Komplikationen, darunter Eifersucht, familiärer Druck und gesellschaftliche Normen. Tagore schildert Rameshs „Schiffbruch eines Lebens“ realistisch und untersucht die Spannung zwischen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen.

Naslov izvornika
The Wreck
Prijevod
Milutin Bogosavljević
Urednik
Milica Grabovac
Dimenzije
16,5 x 12 cm
Broj strana
282
Nakladnik
Svjetlost, Sarajevo, 1963.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Srpski.

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Korišteno, u odličnom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Rabindranat Tagore

Rabindranat Tagore

Rabindranath Tagore
Mlado pokolenje, 1971.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,64
Dom i sviet

Dom i sviet

Rabindranath Tagore
Naklada Ante Grünbaum, 1944.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
9,98
Arktička pradomovina Veda

Arktička pradomovina Veda

Bal Gandahar Tilak

Das Buch „Die arktische Heimat der Veden“ (1903) des indischen Gelehrten Tilak stellte die Hypothese auf, dass die alten Arier, die Autoren des Rigveda, aus der Arktis stammten. Obwohl umstritten, bleibt das Buch für die Erforschung vedischer Texte und de

NIRO Književne novine, 1987.
Srpski. Latinica. Broširano.
17,56
Otkriće Indije

Otkriće Indije

Jawaharlal Nehru

„Die Entdeckung Indiens“, geschrieben 1946 während Nehrus Gefängnisaufenthalt, ist ein monumentales Werk, das die Geschichte, Kultur und den Geist Indiens erforscht. Nehru, eine Schlüsselfigur der indischen Unabhängigkeitsbewegung, schreibt über die Verga

Rad, 1952.
Srpski. Latinica. Tvrde korice s ovitkom.
9,46
Oblak glasonoša

Oblak glasonoša

Kālidāsa

Meghadūta ist ein lyrisches Gedicht von Kālidāsa, der als einer der größten Dichter Indiens gilt. Es beschreibt, wie ein Yaksha, der von seinem Meister in eine abgelegene Gegend verbannt wurde, eine Wolke bat, seiner Frau eine Liebesbotschaft zu überbring

Matica hrvatska, 1971.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
6,28 - 8,99
Gradinar

Gradinar

Rabindranath Tagore
BIGZ, 133.
Srpski. Ćirilica. Tvrde korice s ovitkom.
5,243,93