Brodolom

Brodolom

Rabindranath Tagore

Der Roman „Wreck“ (1906), das Werk eines indischen Nobelpreisträgers, ist eine Geschichte, die im kolonialen Indien spielt und in einer komplexen Handlung voller unerwarteter Wendungen Themen wie Liebe, Identität, Tradition und moralische Dilemmata behand

Der Protagonist Ramesh, ein junger Anwalt, ist in Hemnalini, ein Mädchen aus einer angesehenen Familie in Kalkutta, verliebt. Unter dem Druck seines Vaters geht er jedoch eine arrangierte Ehe mit einem unbekannten Dorfmädchen ein. Während der Reise auf dem Ganges sinkt das Schiff in einem Sturm, und Ramesh überlebt mit Kamala, einem Mädchen, das er fälschlicherweise für seine Frau hält, da sie während der Hochzeitszeremonie nicht gesehen wurden. Kamala, ebenfalls mit einem unbekannten Mann verheiratet, hält Ramesh für ihren Ehemann.

Nach seiner Rückkehr nach Kalkutta hält Ramesh seine Ehe geheim und schickt Kamala auf eine Mädchenschule, während er seine Beziehung mit Hemnalini erneuert. Diese Identitätsverwirrung und moralische Verantwortungslosigkeit führen zu einer Reihe von Komplikationen, darunter Eifersucht, familiärer Druck und gesellschaftliche Normen. Tagore schildert Rameshs „Schiffbruch eines Lebens“ realistisch und untersucht die Spannung zwischen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Erwartungen.

Titel des Originals
The Wreck
Übersetzung
Milutin Bogosavljević
Editor
Milica Grabovac
Maße
16,5 x 12 cm
Seitenzahl
282
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1963.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Eine Nachricht persönlicher Natur
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Himnu čoveku

Himnu čoveku

Rabindranath Tagore
Izdavačko preduzeće "Rad", 1977.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,20
Gradinar

Gradinar

Rabindranath Tagore
BIGZ, 133.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,24
Brodolom

Brodolom

Rabindranath Tagore
Vega media, 2004.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99
Doba Šive

Doba Šive

Manil Suri
Naklada Ljevak, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,18 - 4,22
Otkriće Indije

Otkriće Indije

Jawaharlal Nehru

„Die Entdeckung Indiens“, geschrieben 1946 während Nehrus Gefängnisaufenthalt, ist ein monumentales Werk, das die Geschichte, Kultur und den Geist Indiens erforscht. Nehru, eine Schlüsselfigur der indischen Unabhängigkeitsbewegung, schreibt über die Verga

Rad, 1952.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,46
Pančatantra

Pančatantra

Panchatantra wurde als eine Art Handbuch für Herrscher konzipiert, in dem Volksweisheit mit Philosophie, Psychologie und Politik kombiniert und all dies in einem einfachen und eleganten Stil hochwertiger Literatur präsentiert wird.

LOM, 2008.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
9,76