John R. R. Tolkien

Englischer Schriftsteller und Philologe John Ronald Reuel Tolkien (Bloemfontein, heute Republik Südafrika, 3. Januar 1892 – Bournemouth, England, IX 2, 1973). Studium an der Universität Oxford, wo er sich intensiv mit klassischen und germanischen Sprachen beschäftigte; dort unterrichtete er später Altenglisch (1925–45) und Mittelenglisch (1945–59). Er schrieb fantastische Geschichten und Romane, inspiriert von germanischen Epen und nordischen Sagen. Darin beschrieb er eine imaginäre Welt, Mittelerde, in der verschiedene Wesen leben: Elfen, Zwerge, Hobbits, Orks usw. Als leidenschaftlicher Philologe erfand er auch spezielle Sprachen für sie, meist basierend auf Finnisch und Walisisch. Seine Werke wurden in Dutzende Sprachen übersetzt und in Millionenauflagen veröffentlicht. Weltruhm erlangte er mit dem dreiteiligen Roman „Der Herr der Ringe“ (1954–55), der von Regisseur Peter Jackson (2001–03) verfilmt wurde. Auch sein Werk „Der Hobbit“ (Der Hobbit, 1937) erfreut sich großer Beliebtheit. Unter den philologischen Studien sticht Beowulf: the Monsters and the Critics (1936) hervor. Mit seinem Werk prägte er maßgeblich die Fantasy-Genre in Literatur, Film und bildender Kunst (Comics).

Zitat: Tolkien, John Ronald Reuel. Kroatische Enzyklopädie, Online-Ausgabe. Lexikographisches Institut Miroslav Krleža, 2021. Zugriff am 17. November 2023.


Titel im Angebot

Pisma Djeda Božićnjaka

Pisma Djeda Božićnjaka

John R. R. Tolkien

Bevor Tolkien Frodo erfand, ließ er seiner Fantasie als Weihnachtsmann freien Lauf. Jeden Dezember erhielten Tolkiens Kinder Briefe vom Weihnachtsmann. Diese Sonderausgabe des Buches vereint all diese außergewöhnlichen Briefe und Bilder in einer bezaubern

Lumen, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
32,52
The Lord of the Rings I-III

The Lord of the Rings I-III

John R. R. Tolkien

A three-volume boxed set edition of J.R.R. Tolkien's epic The Lord of the Rings, featuring film art on the cover. The set include The Fellowship of the Ring, The Two Towers, and The Return of the King.

Houghton Mifflin Company, 1994.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
67,34
The Silmarillion

The Silmarillion

John R. R. Tolkien

The Silmarillion (1977), a posthumously published work by J.R.R. Tolkien, edited by his son Christopher. This epic book is a mythological history of the world of Arda, from the creation of the universe to the end of the First Age, serving as the basis for

Harper Collins Publishers, 1999.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,56