Knjiga očeva

Knjiga očeva

Miklos Vamos

Zwölf Männer in Generationenfolge repräsentieren die Hauptfiguren dieser großartigen Familiensaga, die die letzten dreihundert Jahre ungarischer Geschichte umfasst.

Der Leser wird in eine spannende Geschichte hineingezogen, die dem Schicksal unvergesslicher Charaktere folgt. Manche sind glücklich, erfolgreich und langlebig, andere leben ihr Leben, heiraten die falschen Frauen und sterben jung. Väter vererben an ihre Söhne die ungewöhnliche Fähigkeit, die Vergangenheit und die Zukunft zu sehen, sowie das Buch, in dem ihre Notizen aufbewahrt werden (Buch der Väter).

Im Jahr 1705 kehrte der kleine Kornel Csillaga mit seinem Großvater und seiner Mutter aus Bayern in seine ungarische Heimat zurück. Überall in Europa toben Kriege und Elend. Am Schauplatz einer der unzähligen Schlachten finden sie eine eiförmige Taschenuhr, die das Leben der Familie Csillaga für immer prägt. Söhne werden mit der ungewöhnlichen Fähigkeit geboren, die Vergangenheit und die Zukunft zu sehen, jedoch ohne die Macht, sie zu beeinflussen. Und ihr Leben ist sowohl schön als auch traurig, erfolgreich und unglücklich, langlebig oder einfach nur auffällig, aber alles im Buch der Väter niedergeschrieben, das neben der Geschichte der Familie auch von der Geschichte ihres Heimatlandes erzählt.

Titel des Originals
Apak konyve
Übersetzung
Xenia Detoni
Editor
Davor Uskoković
Titelseite
Janka Carev
Maße
19 x 12,5 cm
Seitenzahl
483
Verlag
Znanje, Zagreb, 2011.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53324-012-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 8,266,20
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 10.10.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Junaci Pavlove ulice

Junaci Pavlove ulice

Ferenc Molnar

Ein Klassiker der ungarischen und internationalen Literatur, der Themen wie Freundschaft, Loyalität und Erwachsenwerden behandelt. Mit lebendigen Beschreibungen und emotionaler Tiefe zelebriert „Helden der Paulsstraße“ Mut und Solidarität und hinterlässt

Mladost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,32
Zlatna knjiga mađarske poezije

Zlatna knjiga mađarske poezije

Nakladni zavod Matice hrvatske.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
24,78
Knjiga o Hrabalu

Knjiga o Hrabalu

Péter Esterházy

Die Hauptfigur dieses Romans ist Anna, eine Frau mit drei Kindern und Ehemann als Schriftstellerin, die davon besessen ist, ein Buch über den tschechischen Geschichtenerzähler Bohumil Hrabal zu schreiben.

Dereta, 2001.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
4,52
Kraj mene ima mjesta i za tebe

Kraj mene ima mjesta i za tebe

Krisztián Grecsó
Naklada Jurčić, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,95
Rođaci

Rođaci

Zsigmond Moricz
Forum, 1963.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,76 - 4,99
Osveta oružja

Osveta oružja

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1975.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,82