Isključenje i zagrljaj (Teološko promišljanje o identitetu, drugosti i pomirenju)

Isključenje i zagrljaj (Teološko promišljanje o identitetu, drugosti i pomirenju)

Miroslav Volf

Für das Buch Exclusion and Embrace erhielt der Autor 2002 den renommierten amerikanischen Louisville Grawemeyer Award.

Wie kann man Ungerechtigkeit, Beleidigung, Verbrechen verzeihen? Gibt es Hoffnung auf Versöhnung, auf ein harmonisches Zusammenleben mit Feinden? Wie kann man leben, indem man sich gegen Gewalt, Ungerechtigkeit und Betrug zur Wehr setzt? Wie kann man Vorurteile und Nichtakzeptanz gegenüber Angehörigen anderer kultureller und ethnischer Gruppen vermeiden? Der Autor beantwortet diese Fragen ausgehend vom Krieg in seiner Heimat Kroatien, betrachtet sie jedoch vor allem im breiteren Kontext kultureller, ethnischer und rassischer Konflikte. „Vielleicht ist es keine Übertreibung zu sagen, dass die Zukunft unserer Welt davon abhängen wird, wie wir mit Identität und Unterschieden umgehen. Dieses Problem sollte sofort behoben werden. „Ghettos und Schlachtfelder auf der ganzen Welt – in unserem Wohnzimmer, im Stadtzentrum oder an den Hängen der Berge – zeugen unwiderlegbar von seiner Bedeutung“, schreibt Miroslav Volf. Der Autor sucht nicht nach einer Lösung für ein friedliches Zusammenleben und gegenseitige Akzeptanz und Respekt trotz kultureller, ethnischer und rassischer Unterschiede in sozialen Strategien und Programmen, sondern weist den Leser an, sich selbst und sein Verhältnis zum Feind zu verstehen und darüber nachzudenken, was wir sein sollten gerne, um in Harmonie mit anderen zu leben. .

Titel des Originals
Exclusion and embrace . A theological exsploration of identity, otherness and reconciliation
Übersetzung
Bruna Filli Terešak
Editor
Bruna Filli Terešak
Titelseite
Paul Clowney
Maße
23,5 x 16,5 cm
Seitenzahl
336
Verlag
STEPress, Zagreb, 1998.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-635011-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zrcalo sjećanja: ispravno pamćenje u nasilnu svijetu

Zrcalo sjećanja: ispravno pamćenje u nasilnu svijetu

Miroslav Volf

Die zentrale Prämisse des Buches ist, dass es im Herzen des christlichen Glaubens wichtige Elemente gibt, die uns helfen können, uns gut zu erinnern.

Ex Libris, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
21,48
''I znam da sunce ne boji se tame''

''I znam da sunce ne boji se tame''

Miroslav Volf

Theologische Meditationen über Šantićs religiöse Poesie

Izvori.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Pro sancto Quirino e.s. – confessio fidei

Pro sancto Quirino e.s. – confessio fidei

Anlässlich des 1700. Todestages des frühchristlichen Bischofs und Märtyrers St. Quirinus, Schutzpatron der Stadt Sisak.

Gradski muzej Sisak, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Ivan Merz: Putokaz suvremenom naraštaju

Ivan Merz: Putokaz suvremenom naraštaju

Božidar Nagy

„Ivan Merz: A Guide to the Contemporary Generation“ ist ein Buch, das das Leben und Werk von Ivan Merz, einem kroatischen Heiligen und katholischen Intellektuellen, vorstellt.

Postulatura za beatifikaciju Ivana Merza, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
Radost susreta

Radost susreta

Mirko Nikolić
Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,42
Daj mi svoje brige

Daj mi svoje brige

Jan Dobraczynski

Einer der beliebtesten polnischen katholischen Schriftsteller schrieb eine solche Biographie über Jesus unter dem Titel „Listy Nicodemus“, in der er wunderbar das Leben Jesu und seine Begegnung mit Nikodemus behandelte.

Karitativni fond UPT, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98